Nubert nuConnect ampXL im Test:Technik
Um eine bestmögliche Signalverstärkung sicherzustellen, verbaut Nubert eine leistungsstarke Stereoendstufe mit Class-D-Technik. Als Basis dient ein selbst entwickeltes Schaltnetzteil, das enorme Kräfte generieren kann. So bietet der nuConnect ampXL eine stolze Musikleistung von 510 Watt pro Kanal an vier Ohm. Als Nennleistung stehen 340 Watt pro Kanal zum Abruf bereit. Eine weitere Besonderheit des Digitalverstärkers ist die kompromisslose Laststabilität. Selbst bei hohen Strömen unter zwei Ohm liefert der schwäbische Kraftprotz lupenreine Signalwandlung bei geringem Klirr. Und das bürgt für ausreichend Kraft bei allen musikalischen Anforderungen und allen Lautsprechertypen. Ob wirkungsgradschwacher Kompaktlautsprecher oder mannshoher Boxenturm, der nuConnect ampXL ist für alle Anforderungen gerüstet. Unter dem resonanzarmen Vollmetallgehäuse ist ein hochauflösender Digitalaudiowandler verbaut, der Signalströme mit bis zu 24 Bit Rechentiefe und 192 Kilohertz Abtastrate verarbeiten. Somit bietet der nuConnect ampXL einen exzellenten Rauschspannungs-Abstand in Höhe von 113 Dezibel an den digitalen SPDIF-Eingängen. Am Line-Eingang bürgt ein Rauschabstand von 111 Dezibel für erstklassige Signalwandlung analoger Zuspieler.
Klangeinstellungen und Raumakustik-Korrektur
Zu den Besonderheiten des nuConnect ampXL gehören die umfangreichen Klangeinstellungsmöglichkeiten. Dafür hat Nubert den Verstärker mit zahlreichen Digitalfiltern ausgestattet. Diese erlauben eine perfekte Abstimmung des Klangcharakters auf die individuelle Raumakustik und den persönlichen Hörgeschmack. Dazu nutzt man am besten die X-Remote Smartphone-App, die mit logischer Bedienung und übersichtlicher Oberfläche punktet. Als Basis-Einstellung dient ein Fünfband-Equalizer und eine Klangwaage. Letztgenannte erlaubt eine breitbandige Lautstärken-Einstellung tief- und mittelhochfrequenter Tonumfänge. Unter dem Menüpunkt „Advanced“ kann ein Hochpassfilter für den Bassbereich aktiviert werden. Mit ihm wird der Tiefbassbereich gezielt beschnitten. Somit können Dröhneffekte bereits vor der akustischen Entstehung im Raum vermieden werden, was der Basswiedergabe zugutekommt. Wer eine vollautomatische Lösung bevorzugt, kann die innovative X-Room Calibration-Funktion nutzen. Mit der Raumakustik-Korrektur können Anwendern eine einfache, aber effektive Klangverbesserung im Bassbereich erfahren. Dazu startet man über die App die X-Room-Funktion und folgt den Bildschirm-Anweisungen. Nach der Messprozedur über das Smartphone-Mikrofon kann der ermittelte Korrekturfilter gespeichert und jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.
Klangqualität
Für die gewissenhafte akustische Beurteilung verwenden wir leistungsstarke Kompakt- und Standlautsprecher. Schon bei den ersten Takten beweist der Streamingverstärker sein musikalisches Können, klingt enorm dynamisch und temperamentvoll. Dabei begeistert der nuConnect ampXL mit sprunghaftem Antritt, der bei allen Musikrichtungen für Begeisterung im Hörraum sorgt. Auch bei hohen Lautstärken behält der Verstärker die Kontrolle über das Geschehen, bietet satten Punch und hohes Druckvermögen bis in den Frequenzkeller. Die tonale Abstimmung ist Nubert-typisch neutral, wodurch jegliche Instrumente und Stimmen unmittelbar und authentisch klingen. Das Auflösungsvermögen ist ebenfalls erstklassig – arbeitet feinste Details aus dem Klangbild heraus. Daraus resultiert eine außergewöhnlich hohe Abbildungsgenauigkeit, die den Hörer unmittelbar ins musikalische Geschehen einbezieht. Nach der X-Room-Klangoptimierung tönen die großen Standlautsprecher noch eine Spur präziser und druckvoller, begeistern mit wuchtigem Bass und explosivem Punch. Sämtliche Tiefton-Frequenzen spielen auf den Punkt, klingen differenziert und hochdynamisch. So wundert es kaum, dass der nuConnect ampXL beim AV-Magazin-Hörtest in allen Belangen begeistert. Dank perfekter Technik bietet dieser Verstärker nachhaltige Hörerlebnisse auf höchstem Niveau.