TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuPro XS-8500 RC im Test:
Kabelloses Surround-Vergnügen

In der Nubert-App kann jeder X-Connect-kompatible Lautsprecher einem Heimkinokanal zugewiesen und eingestellt werden

Nubert hat sein Premium-Sounddeck mit dem neuesten kabellosen Funkstandard X-Connect Surround ausgestattet. Über den hauseigenen Systemfunk kann das nuPro XS-8500 RC-System Musik- und Filmton über mehrere Kanäle kabellos zu anderen Nubert-Lautsprecher übertragen. Und das in bester Audioqualität, da X-Connect Surround eine hochauflösende Signalqualität, eine superkurze Signallaufzeit und eine stabile Übertragung bietet. Kompatibel sind alle Nubert-Produkte, die ein „RC“ am Namensende tragen. Das sind zum Beispiel die nuPro-Aktivlautsprecher 3000 RC, 4000 RC, 6000 RC und 8000 RC. Zudem finden alle Aktivsubwoofer der aktuellen nuSub-Serie kabellosen Anschluss an der XXL-Soundbar. Aktivlautsprecher ohne eingebauten X-Connect-Funk können über den optionalen Funkadapter Nubert nuConnect trX kabellos Audiosignale von der Soundbar empfangen. Für die korrekte Decodierung aktueller Raumklangformate sorgen die eingebauten Decoder von Dolby und DTS. Diese entschlüsseln Mehrkanalsignale von TV-Übertragungen, Blu-rays oder Videostreams und geben sie über den Systemfunk kabellos an die im X-Connect Surround-Verbund eingebundenen Lautsprecher aus. Somit ist die XS-8500 RC eine leistungsstarke und wohnraumfreundliche Heimkinozentrale, die sogar 7.1.4-Dolby Atmos- und DTS:X-Installationen ohne lästiges Kabelverlegen quer durch den Wohnraum ermöglicht.

Mit der kabellosen Audioübertragung via X Connect Surround können Mehrkanal-Installationen wohnraumfreundlich gestaltet werden. In diesem Bild sehen Sie den Deckenlautsprecher nuPro XI-2000 RC und die Kompaktbox XS-3000 RC, die von dem Sounddeck XS-8500 RC kabellos angesteuert werden (Foto: Nubert)

Klang à la carte:
So richten Sie das Nubert Sounddeck nuPro XS-8500 RC optimal ein!

Eine weitere Besonderheit des Luxus-Sounddecks sind die zahlreichen Klangeinstellungen. Somit kann der Sound perfekt an den persönlichen Hörgeschmack und die individuelle Raumakustik angepasst werden. Die zwei Klangwaagen namens „bass“ und „mid hi“ erlauben eine gezielte Optimierung von Tief- und Mittelhochton-Frequenzen. Die Einstellung erfolgt bequem per Fernbedienung, direkt am Gerät oder über die X-Remote-App am Smartphone. Des Weiteren stehen die sechs Klangmodi Stereo, Movie, Music, Voice+ und Night zur Verfügung, um mit jeder Art von Signalquelle den besten Sound zu erfahren. Für den optimalen Bassklang sorgt die X-Room-Funktion. Die automatische Tiefton-Optimierung kann in der Nubert-App gestartet werden und passt die Basswiedergabe des Sounddecks an die raumakustischen Gegebenheiten an. Dafür wird ein Testton über das Klangdeck ausgegeben, der anschließend von dem Mikrofon im Smartphone aufgezeichnet, von der Nubert-App analysiert und dahingehend optimiert wird. Während iPhone-Nutzer das interne Gerätemikrofon verwenden, greifen Anwender mit Android-Smartphone zum optionalen Einsteckmikrofon XRC Android Interface, das für 39 Euro im Nubert-Onlineshop erhältlich ist. Da Android-Mobilgeräte aufgrund der Vielzahl eingesetzter Mikrofone keine zuverlässigen Messergebnisse liefern, musste Nubert hier zu einer externen Lösung greifen. Nur so kann eine einheitliche Messwertaufnahme und korrekte Frequenzgangkorrektur gewährleisten werden.

Mit der X-Remote Bedien-App von Nubert erfolgen sämtliche Systemeinstellungen des Lautsprechers komfortable über das Smartphone
Für perfekten Sound sorgen zudem die innovative X-Room Bassoptimierung, ein Hochpassfilter sowie ein 5-fach-Equalizer

Sound mit Wow-Effekt

Das XXL-Sounddeck überzeugt bei Musik, Game- und Filmton auf ganzer Linie

Wow! Was für eine Klangqualität. Wer zum ersten Mal dem XXL-Sounddeck von Nubert lauscht, wird kaum glauben, wie dynamisch und breitbandig dieser Klangriegel tönt. Dank der beiden 20 Zentimeter großen Langhub-Subwoofer klingen die Bässe ungemein wuchtig, betören mit erstaunlich großem Tiefgang und agilem Antritt. Und das bei allen Audioquellen. So tönt das Sounddeck bei TV-Serien und Filmen richtig schön plastisch und brillant, überzeugt mit erstklassiger Wiedergabe in allen Tonbereichen. Filmmusik und Spezialton-Effekte kommen so besonders gut zur Geltung, da man die Soundbar nicht nur hört, sondern auch spürt. Klasse, so macht ein Sounddeck Spaß! Und bei hohen Lautstärken überzeugt die nuPro XS-8500 RC ebenfalls mit knackigem Druck und temperamentvollem Punch. Durch die tonal ausgewogene Abstimmung und die vielen Klang-Einstellungsmöglichkeiten inklusive Raumeinmessung via X-Room bietet die Nubert-Soundbar eine überragende Klangqualität, die sich mit einer vorzüglichen Stimmwiedergabe bemerkbar macht. Nachrichtensprecher, Filmdialoge und Gesang werden so besonders plastisch und mitreißend dargeboten. Dank der Gehäusebreite von 120 Zentimeter gefällt das Nubert-Deck mit einer präzisen Bühnendarstellung, die Instrumente und Effekte akkurat im virtuellen Raum platziert. Die dadurch entstehende Klangkulisse punktet mit einer dreidimensionalen Klangtiefe, die bei Musik, Filmen, Konsolenspielen und TV-Serien gleichermaßen beeindruckt.

Profi-Tipp:
So verbinden Sie Soundbar und Fernseher

Um das maximale Klangvermögen aus einer Soundbar oder einem Sounddeck herauszuholen, sollten Sie eine Verbindung via HDMI-Kabel nutzen. Neben dem Stereoklang übertragen HDMI-Kabel mehrere hochauflösende Audiokanäle gleichzeitig, wie sie zum Beispiel bei Dolby Atmos- und DTS:X-codierten Filmen vorkommen. Zudem können über die integrierte HDMI-CEC-Funktion Steuerbefehle zwischen Fernseher und Soundbar bzw. Sounddeck ausgetauscht werden. So lassen sich die Lautstärke des Klangriegels mit der TV-Fernbedienung steuern oder TV und Soundbar gleichzeitig ein- und ausschalten.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuPro XS-8500 RC im Test
  • Nubert nuPro XS-8500 RC im Test – grenzenlose Möglichkeiten
  • Nubert nuPro XS-8500 RC im Test – Surroundsound kabellos
  • Nubert nuPro XS-8500 RC im Test – Technische Daten
  • Nubert nuPro XS-8500 RC im Test – direkt zum Testergebnis
Klang
+hochauflösender Klang
+kraftvolle Basswiedergabe
+exzellente Bühnenabbildung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten