Panasonic TX-43LXW834 im Test:Günstiger, kleiner LCD-TV mit LED Backlight
Was tun, wenn der Wunschfernseher mit seiner Bilddiagonalen von 50 Zoll oder mehr schlicht nicht in die Wohnsituation passt? Keine Frage, es geht auch deutlich kleiner; der Panasonic TX-43LXW834 beispielsweise, passt mit seinen 43 Zoll, oder knapp über einem Meter Diagonale auch ins kleinere Zimmer, kann sogar die eine oder andere bewusst gesetzte Lücke im Mobiliar perfekt ausfüllen. Seitens der Bildqualität muss man Dank des LCD/HDR Panels mit Local Dimming so gut wie keine Kompromisse eingehen, und der Preis stimmt auch.
Testbericht von Thomas Johannsen23. Dez. 2022, Fotos: Hersteller & AV-Magazin

Breit aufgestellt
Wer TV-Geräte besonders günstig produzieren möchte, nutzt über eine möglichst breite Produktpalette die gleiche Hardware. Deshalb gibt es neben dem kleinen 43-er aus unserem Test, auch einen 50-, einen 55- sowie einen 65- und schließlich einen 75-Zöller in der LXW834-Reihe. Allesamt haben den gleichen Audioteil, das gleiche Anschlusspanel und mit Android TV sogar das gleiche Betriebssystem installiert. Der Unterschied besteht lediglich in der Bildschirmgröße, selbst für die Ansteuerung des Panels ist in jedem Gerät der HCX Prozessor zuständig.
Der sorgt unter anderem für die korrekte Umsetzung von Dolby Vision und anderen HDR-Signalen und den Filmmaker-Mode. Darüber hinaus bietet er eine besonders schnelle Signalübertagung, sodass selbst das eine oder andere Spielchen möglich ist – und das über jeden der drei HDMI-Eingänge. Standfüße werden direkt mitgeliefert, falls eine Montage an der Wand bevorzugt wird, findet man auf der Rückseite bereits die für eine Montage nach VESA Standard notwenigen Gewinde eingelassen.
- Auf der Rückseite sind unter anderem die Gewinde für eine Befestigung nach VESA Standard zu finden, im Lochabstand von 200 x 200 Millimeter (Bild: Panasonic)