TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Panasonic TX-55LZW984 im Test:
Spitzen-OLED-TV mit Penta-Tuner und tollem Bedienkonzept

Größe ist relativ, das trifft insbesondere auf die Bildschirmgröße von TV-Geräten zu. Wenn das Bild nicht groß genug sein kann, muss man zumeist tief in die Tasche greifen. Panasonic hat sich bei den OLEDs der LZW984-Reihe auf die Diagonalen bis 65 Zoll beschränkt, was für die meisten Wohnzimmer allemal groß genug ist. Wir haben mit dem TX-55LZW984 das zweitgrößte Modell stellvertretend unter die Lupe genommen, und waren gespannt, was der außer der hohen Bildqualität eines OLED-Displays noch zu bieten hat.

Testbericht von Thomas Johannsen
13. Jan. 2023, Fotos: Hersteller & AV-Magazin

Die ganze Palette

Der LZW984 ist außer in der 55-Zoll-Version unseres Testgerätes auch als 42-, 48- und 65-Zoll Modell zu haben (Bild: Panasonic)

Der LZW984 steht in vier Größen zur Verfügung; der kleinste mit 42-Zoll Display kostet 1.600 Euro, der etwas größere 48-er schlägt mit 1.750 Euro zu Buche, mit knapp 1800 liegt unser Testgerät mit 55 Zoll Diagonale nur wenig darüber. Das oberer Ende der Preis- und Größenskala bildet der 65-Zöller ab, für den dann auch der Spitzenpreis von knapp 2.500 Euro fällig wird. Bis auf die Bildschirmgröße gibt es keine Unterschiede, die Audioabteilung besteht jeweils aus einem 2.0-Soundsystem, das allerdings in der Lage ist, einen passablen Atmos-Sound zu reproduzieren.

Selbst die Rückseite bietet ein ansehnliches Bild, er kann zudem nach VESA Standard an der Wand befestigt werden (Bild: Panasonic)

Darüber hinaus verfügen alle über die gleichen Schnittstellen, angefangen mit insgesamt vier HDMI-Buchsen, die allesamt ALLM kompatibel sind, bis hin zum Penta-Tuner, der außer über die unterschiedlichen Antennen auch per Internet und IPTV Empfangsbereitschaft signalisiert. Für den Sat-Empfang steht jedem LZW984 gar ein TWIN-Tuner zur Verfügung, für gleichzeitiges Anschauen und Aufnehmen unterschiedlicher Programme.

Die Modelle der gesamten LZW984 Reihe kommen mit einer einzigen Standfuß-Konstruktion aus, der Aufbau bzw. Zusammenbau gestaltet sich dabei sehr einfach und problemlos.

Das 55"-Modell der LZW984-Reihe ist eine elegante Erscheinung und liefert zudem eine erstklassige Bildqualität (Bild: Panasonic)
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test – Aufbau & Installation
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test – Ausstattung & Bedienung
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test – Bild & Ton
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test – Technische Daten
  • Panasonic TX-55LZW984 im Test – direkt zum Testergebnis

Panasonic TX-55LZW984

UHD 3840 x 2160 Bildpunkte

139 Zentimeter Diagonale

4K OLED Panel

HCX Pro AI Prozessor und Auto AI Mode

Multi-Tuner mit Twin-Funktion

4 x HDMI (HDMI1 und HDMI2 mit HFR und VRR)

HDR10, HDR10+ Adaptive, DolbyVision IQ, HLG, HLG Photo

Filmmaker- und Netflix Calibrated Modus

Game Mode Extreme (ALLM an allen Eingängen)

Amazon Alexa, Google Assistant integriert

Cinema Surround Pro und Dolby Atmos

Fernbedienung mit integriertem Mikrofon

Energieeffizienzklasse G (seit März 2021)

1.899 Euro

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten