Testergebnis | |
Merkmale | OLED, 164 Zentimeter Diagonale, HLG, HDR 10, HDR 10+, Dolby Vision, Android TV, App-Portal, attraktives Multimediamenü, Google Assistant integriert + Alexa-Connectivity, Ambilight vierseitig, Favoritenlisten, Tastatur-Fernbedienung, 16 GB Festplattenspeicher, Spielemodus, Lounchmodus, 70 Watt Sound, Dolby Atmos, Energieeffizienzklasse G |
Klartext | Der Philips 65OLED807 ist ein ultraschlanker 4K/UHD-Fernseher mit 65 Zoll Diagonale und verchromten Standfuß. Alle Anschlüsse befinden sich gut erreichbar auf der Rückseite. Die Installation gelingt recht einfach, dank des guten Installationsmenüs. Die Sprachsteuerung funktioniert einwandfrei. Seine umfangreiche Ausstattung mit KI, Smartfunktionen, Apps, IMAX-Enhanced, Filmmaker-Modus und allen aktuellen HDR-Tools inklusive Dolby Vision und HDR10+ ist voll auf Höhe der Zeit. Das 4-seitige Ambilight sorgt für stimmungsvolle Lichteffekte, die auch bei Musik gefallen und im Lounge-Modus zur Entspannung beitragen. Die Bildqualität ist bereits in der Werkseinstellung auf Referenzniveau und bedarf im Bildmodus Filmmaker keinerlei Anpassungen. Darüber hinaus kann sich auch der Ton hören lassen. Wer auf der Suche nach einem modernen, bezahlbaren Top-Fernseher ist, kommt am Philips 65OLED807 kaum vorbei. |
Philips 65OLED807 | |
TP Vision Germany GmbH, Hamburg
Telefon: 040 30187122 Internet: www.philips.de Kategorie: UHD-OLED-TV mit 164 Zentimeter Diagonale Gewichtung: Bild 50%, Ton 10%, Ausstattung 15%, Bedienung 15%, Verarbeitung 10% |
|
Bild | |
Ton | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 2.199 Euro |
High End | |||||
Philips 65OLED807 | |||||
sehr gut - überragend | |||||
überragend | |||||