TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Quadral Chromium 35: Modellvielfalt

Der aufwändig konstruierte Bändchen-Hochtöner namens E-sense kommt in allen Lautsprechern der Baureihe zum Einsatz (Foto: Quadral)

Quadral hat die neue Chromium-Serie mit sämtlichen Lautsprechertypen bestückt, um allen Zwei- und Mehrkanal-Anforderungen gerecht zu werden. Das kleinste und preisgünstige Modell ist der hier vorstellige Regallautsprecher Chromium 35 für 990 Euro pro Paar. Er ist ein wohnraumfreundlicher, universell einsetzbarer Lautsprecher für alle HiFi- und Heimkino-Setups. Der Center-Lautsprecher 15 Base ist für die Stimmwiedergabe optimiert und kommt vornehmlich als Center-Lautsprecher im Heimkino zum Einsatz – Kostenpunkt: rund 650 Euro pro Stück. Das teurere Schwestermodell hört auf den Namen 25 Base und arbeitet, im Gegensatz zu den vorgenannten Modellen, über größere Konustöner aus einem voluminöseren Gehäuse. Und das macht sich im Preis bemerkbar, der mit rund 800 Euro zu Buche schlägt. Die Speerspitze der neuen Chromium-Serie sind die drei Standlautsprecher Chromium 65, 85 und 105. Diese kosten je rund 1.600, 2.400 beziehungsweise 3.500 Euro pro Paar und unterscheiden sich in Gehäusegröße sowie Chassis-Bestückung. Während die Chromium 65 und 85 über 155 Millimeter messende Tiefmitteltöner als Zwei- und Dreiwegesysteme arbeiten, wirkt das imposante Topmodell 105 über drei 170 Millimeter große Konustöner. Der Bändchen-Hochtöner E-sense kommt in allen Lautsprechern der Baureihe zum Einsatz.

Quadral Chromium 35: Design

Akkurat versenkte Treiber und ein makellos lackiertes Hochglanzgehäuse bei der Chromium 35 (Foto: AV-Magazin)

Mit einer Höhe von rund 30 Zentimeter und einer Breite von rund 18 Zentimeter ist die Chromium 35 ein zierlicher Lautsprecher. Dabei verschaffen die nach außen gebogenen Seitenwände den Lautsprechern eine ansprechende Optik. Unterstrichen wird diese von dem perfekt aufgetragenen Lack. Dieser besticht mit sattem Auftrag und perfekter Spiegelung. In Kombination mit dem nahtlosen Gehäuse und den akkurat versenkten Tönern ergibt das ein schmuckes Tonmöbel, das den Wohnraum bereichert und aufwertet. Wer die Töner aus dem Blickfeld schaffen möchte, kann die beiliegenden Frontrahmen montieren, die per Magnettechnik auf der Schallwand haften. Für sprichwörtlich geschliffene Optik sorgen die beiden Farbvarianten Schwarz und Weiß, die als aufwändig veredelte Hochglanzlacke zur Auswahl bereitstehen.

Die Quadral Chromium-Lautsprecher sind mit schwarzem- und weißem Hochglanzlack zu haben (Foto: Quadral)
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Quadral Chromium 35 im Test - Bassstarker Regallautsprecher mit Bändchen-Hochtöner
  • Quadral Chromium 35 - Design & Modellvielfalt
  • Quadral Chromium 35 - Technik und Klangqualität
  • Quadral Chromium 35 - Technische Daten
  • Quadral Chromium 35 - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+AlTiMa-Konusmembran
+Bändchen-Hochtöner
+Magnet-Frontrahmen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten