TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Kompaktlautsprecher, 2-Wege, passiv, Bassreflex, 28-mm-Seidenkalotte, 180-mm-Papier-Konus, Bi-Wiring-Anschlussfeld, Frontbespannungen, optionale Stative

Klartext

Die Electa Amator III präsentiert sich in zeitlosem Design und in perfekter Verarbeitungsqualität. Klanglich steht sie ihrer reizvollen Erscheinung in nichts nach: Die Electa Amator III geht äußerst plastisch, sehr transparent und mit einer Vorliebe für feinste Klangfarben-Abstufungen zu Werke, die tiefe Register einschließt. Zudem hat ihre mühelos durchhörbare Bühnenabbildung glaubhafte Ausmaße und ist akkurat gestaffelt. Vor allem jedoch ist ihre leichtfüßige Spielweise äußerst involvierend, denn sie kann die dargebotene Detailfülle in ein völlig stimmiges Ganzes einbinden. Zu guter Letzt erweist sich die Electa Amator III mit einem perfekt dosierten Hauch Wärme als vollauf gelungene, zeitlos gültige Neu-Interpretation der Musikalität ihrer Vorgänger.

Sonus faber Electa Amator III
Vertrieb: Audio Reference
Telefon: 0 40 / 533 203 59
Internet: www.audio-reference.de
Kategorie: Kompaktlautsprecher
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis (mit Stativen) 10.000 Euro/Paar
High End
Sonus faber Electa Amator III
überragend
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Sonus faber Electa Amator III im Test - Edler High-End-Kompaktlautsprecher
  • Sonus faber Electa Amator III - Design und Materialien
  • Sonus faber Electa Amator III - Technik und Klang
  • Sonus faber Electa Amator III - Technische Daten
  • Sonus faber Electa Amator III - direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten