TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

TV-Programm

Um beide Tuner zu nutzen, verwendet man entweder die zwei LNB-Eingänge oder Unicable. Dank Durchschleif-Funktion kann ein weiterer Receiver verbunden werden

Im täglichen Betrieb zeigt sich der UFS924 von seiner besten Seite. Alle Funktionen sind leicht durchschaubar und ohne technische Vorkenntnisse zu erledigen. Wichtig bei einem Sat-Receiver ist in erster Linie der Komfort beim „normalen“ fernsehen. So wird er in der Regel die meiste Zeit eingesetzt. Da fällt zunächst das große und auch aus einigem Abstand sehr gut lesbare Display ins Auge. Hier zeigt der Kathrein in Klartext den Namen der gerade laufenden Sendung an. Ein kleiner Balken weist auf die Länge des Programms hin. Per OK-Taste auf der gut in der Hand liegenden Fernbedienung ruft der Zuschauer Programm- und Favoritenlisten auf, nimmt Einstellungen zur Tonausgabe, zu eingeblendeten Untertiteln oder zum Bildformat vor. Direkt in der Senderübersicht kann die Liste nach persönlichen Vorlieben organisiert werden. Sender lassen sich verschieben, löschen, in Favoritenlisten kopieren oder beim Zappen überspringen. Da mehrere Stationen als Blöcke markiert und gleichzeitig bearbeitet oder verschoben werden können, geht dies schnell von der Hand. Darüber hinaus können die Sender alphabetisch sortiert werden. Wer auf der Suche nach einem bestimmten Programm ist, nutzt die alphanumerische Eingabe. Die Anleitung muss man nur selten zur Hand nehmen, da Kathrein immer anzeigt, welche Tasten gerade nützlich sind und was sie tun. In vielen Fällen erfolgt die Steuerung über die vier Farbtasten auf der Fernbedienung. Mit diesen ruft man im normalen TV-Betrieb beispielsweise die Internet-Zusatzdienste der Programmanbieter über die Red-Button-Funktion auf, schaltet direkt auf Satelliten-Radioprogramme oder wählt Ton- und Bildeinstellungen. Darüber hinaus kann mit der grünen Taste die Bild-im-Bild-Funktion ein- und ausgeschaltet werden. Dabei wird ein zweites Programm als kleines Bild eingeblendet. Hier kann unabhängig vom großen Bild durch die Sender gezappt werden. Gefällt eine Sendung tauscht man die beiden Programme. Per i-Taste kann jederzeit ausführliche Information zum laufenden Programm eingeblendet werden. Der Videotext rundet die komfortable Fernsehnutzung ab.

Um immer den Überblick bei den vielen Sendern zu behalten, hilft die integrierte elektronische Programmzeitschrift (EPG). Hier kann gewählt werden, ob man die Daten der einzelnen Sender nutzt oder den umfangreichen tvtv-Datendienst. Diese werden redaktionell gepflegt und per Satellit auf den Kathrein geschickt. Bei Betätigen der EPG-Taste erscheinen die gerade laufenden Sendungen für sieben Sender auf einen Blick. Befindet man sich gerade in einer seiner Favoritenlisten, wird die Reihenfolge der Sender im EPG natürlich angepasst. Auf Tastendruck wird in 15-Minuten-Schritten gesprungen - alternativ lässt sich direkt eine Uhrzeit auswählen. Vorbildlich ist, dass 20:15 immer direkt zur Verfügung steht. So bekommt man sofort einen Überblick über das Abendprogramm. Darüber hinaus zeigt der UFS924 auf Wunsch die Vorschau für einen Sender an. Einzigartig ist die Suche nach weiteren Sendeterminen, Schauspielern oder eigenen Favoriten. Sogar eine Volltextsuche steht bereit. Dabei kann man auch gleich schauen, ob es etwas über einen Schauspieler oder eine Sendung bei YouTube gibt.

Per Tastendruck stehen immer Informationen zur laufenden Sendung bereit
Per OK-Taste ruft man die Senderlisten auf oder nimmt Grundeinstellungen zu Bild und Ton vor
Während eine Senderliste gezeigt wird, hat man weiterhin das laufende Programm im Auge
Nach Aufruf der Favoritenlisten werden diese zur direkten Auswahl angezeigt
Bild-im-Bild blendet ein zweites Programm ein
Der umfangreiche tvtv-Programmführer zeigt sieben Sender in der Übersicht
Per Vorschau ruft man die „Fernsehzeitschrift“ für ein Programm auf
Die umfangreiche Suche ermöglicht das Finden weiterer Sendetermine. Sogar nach Stichworten kann im Programmführer oder auch gleich bei YouTube gesucht werden.
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor
  • >|
  • Einleitung HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Anschlüsse und Installation HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • TV-Programm HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Aufnahmen HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Premiumprogramm frei Haus Kathrein UFS924
  • Netzwerk und Multimedia HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Praxis HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Technische Daten HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
  • Testergebnis HD-Sat-Receiver Kathrein UFS924
TV-Programm
+komfortable Funktionen
+Bild-im-Bild
+einfache Listenorganisation
+ausführlicher EPG
+komfortable Suchfunktionen
+Einbindung von YouTube
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten