TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Plattenspieler, integrierter Phono-Vorverstärker (MM), Tonabnehmer Ortofon 2M Red vorinstalliert, Direktantrieb, S-förmiger Tonarm, kardanische Aufhängung, elektronische Drehzahlumschaltung, stufenlos einstellbarer VTA, austauschbare Headshell, Abdeckhaube im Lieferumfang, austauschbares Netzkabel

Klartext

Der SL-1500C ist als Komplett-Paket umfassend ausgestattet und eignet sich dank einfacher Handhabung auch für Vinyl-Einsteiger. Die integrierte MM-Vorstufe und das Ortofon 2M Red liefern ausgezeichnete Resultate, im Gegenzug bieten Laufwerk und Tonarm das Potenzial für Aufwertungen mit einer externen Entzerrung und einem höherwertigeren Tonabnehmer. Das getestete Paket lässt Gedanken daran allerdings gar nicht erst aufkommen und überzeugt vom Fleck weg mit einer sowohl lebendigen als auch ausgewogenen, souveränen Spielweise. Dabei entfaltet die Kombination ein geschmeidiges, farbenprächtiges Mitteltonspektrum, zeichnet den Bassbereich griffig durch und bildet das Geschehen auf einer großformatigen Bühne ab. Somit empfiehlt sich der Technics SL-1500C vorbehaltlos für klangbewusste Vinyl-Enthusiasten und solche, die es werden wollen.

Technics SL-1500C
Panasonic Deutschland, Hamburg
Telefon: 0 180 / 50 15 14 0
Internet: www.technics.com/de
Kategorie: Plattenspieler
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 999 Euro
Spitzenklasse
Technics SL-1500C
sehr gut
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Technics SL-1500C im Test - Plattenspieler mit Phonoverstärker und Tonabnehmer
  • Technics SL-1500C - Technik und Ausstattung
  • Technics SL-1500C - Klangqualität
  • Technics SL-1500C - Technische Daten
  • Technics SL-1500C - direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten