TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Teufel Airy Sports TWS:
Inbetriebnahme

In der Ladeschale, die zugleich als Powerbank dient, sind die Ohrhörer dank Magnettechnik sicher verstaut (Foto: Teufel)

Nach dem Öffnen der Ladeschale nehmen wir die magnetisch haftenden Hörer aus den Mulden. Auf den Ladekontakten sind dünne Folien aufgebracht, die wir abziehen. Anschließend legen wir die Hörer zurück in die Schatulle und öffnen diese gleich wieder. Werden die Hörer herausgenommen, befinden sie sich automatisch im Kopplungsmodus und sind bereit, mit dem Smartphone verbunden zu werden. Wir gehen in die Systemeinstellungen des Telefons und dort in die Kategorie Bluetooth. Hier sind die Airy Sports TWS bereits als Wiedergabemedium aufgeführt. Ein Klick auf den Schriftzug und das sogenannte Pairing zwischen Smartphone und Ohrhörer beginnt. Nun können wir Musik, Podcasts und Videos über die Teufel-Hörer genießen. Dank der eingebauten Mikrofone eignen sich die Airy Sports TWS ebenso zum Telefonieren. Tipp: Laden Sie sich am besten die ausführliche Bedienungsanleitung als PDF-Datei von der Teufel-Produktseite auf ihr Smartphone, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

Bedienung

Dank der flexiblen Gummibügel schmiegen sich die Airy Sports TWS passgenau um die Ohrmuscheln und bieten so einen stabilen Sitz (Foto: Teufel)

Um eine einfache Bedienung zu ermöglichen, hat Teufel die runden Außenflächen der Ohrhörer mit berührungsempfindlichen Sensoren ausgestattet. Per Fingertipp können hier Lautstärke, Titelwahl oder Telefonfunktionen gesteuert werden. So wird zum Beispiel bei einmaligem Druck auf den rechten Hörer die Lautstärke erhöht, beim linken Hörer verringert. Bei dreimaligem Drücken auf die Sensorflächen wird ein Titel vor- beziehungsweise zurückgesprungen. Beim durchgehenden Druck über drei Sekunden wird der Sprachassistent des Telefons gestartet oder beendet. Weitere Funktionen zur Bedienung finden sich in der übersichtlichen, grafisch aufbereiteten Nutzeranleitung.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Teufel Airy Sports TWS im Test
  • Teufel Airy Sports TWS im Test – Setup & Bedienung
  • Teufel Airy Sports TWS im Test – Technologie & Praxis
  • Teufel Airy Sports TWS im Test – Technische Daten
  • Teufel Airy Sports TWS im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Bluetooth 5 mit aptX/AAC
+IPX3-Spritzwasserschutz
+cVc-Klangoptimierung
+Freisprechfunktion
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten