TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Teufel Cinebar Lux: Raumfeld-Multiroom

Wer die Soundbar in einen Lautsprecher-Verbund einbinden und Musik raumübergreifend über das Heimnetz steuern möchte, kann die kostenlose Raumfeld-App für Apple- oder Android-Geräte herunterladen. Dank des Installationsassistenten geschieht die Multiroom-Einrichtung der Soundbar super einfach und schnell. Die Raumfeld-App selbst gefällt im Praxistest mit intuitiver Bedienung, übersichtlichem Design und schnellen Reaktionszeiten. Neben der Wiedergabe von Online-Streamingdiensten wie Spotify und Tidal können Musiktitel vom Smartphone- und Tablet-Speicher selbst wie auch zum Beispiel einer Netzwerkfestplatte abgerufen und wiedergegeben werden.

Die Raumfeld-App ist für Apple iOS- und Android-Smartphones erhältlich. Mit ihr wird die Cinebar Lux zu einer Multiroom-Soundbar, die Online-Streamingdienste spielt oder Musik von Computern und Netzwerkfestplatten wiedergibt

Teufel Cinebar Lux: Heimkino-Zentrale

Die optionalen Surroundlautsprecher namens Effekt empfangen ihre Audiosignale kabellos von der Cinebar Lux

Die Cinebar Lux ist mit einer vollwertigen Heimkino-Vorstufe samt Dolby- und DTS Decoder ausgestattet. Mehrkanalige Audioströme von Blu-rays, DVDs, TV-Sendungen sowie Netflix und Co bieten somit besonders authentischen Raumklang. Einrichtung und Einstellung der optionalen Heimkino-Lautsprecher erfolgen dank logischer Bedienführung einfach und komfortabel. Subwoofer wie der Teufel T8 oder T10 und die aktiven Surround-Lautsprecher Teufel Effekt können sogar kabellos verbunden werden. Und das spart lästiges Kabelverlegen, vermeidet sichtbare Lautsprecherstrippen und freut die bessere Hälfte. Das Cinebar Lux Surround-Set liefert dann beeindruckenden Mehrkanal-Sound. AV-Magazin hat die Effekt-Lautsprecher von Teufel bereits ausführlich getestet. Den Bericht dazu können Sie hier lesen >>>.

Teufel Cinebar Lux: Klangqualität

Gleich vier Passivmembranen gewährleisten ein sattes Bassfundament. Zudem sorgen zwölf Hochleistungs-Töner und neun Endstufen für eine besonders kraftvolle Beschallung

Die Teufel-Soundbar begeistert beim Hörtest mit erstklassiger Klangqualität. Der Bass tönt knackig und druckvoll, bietet agilen Antritt und erstaunlichen Tiefgang. In Anbetracht des zierlichen Gehäuses glaubt man kaum, dass hier nur ein schlanker Klangriegel spielt. Der hervorragend abgestimmte Dreiband-Equalizers erlaubt eine treffsichere und somit feinfühlige Klangabstimmung, die das persönliche Klangerlebnis perfektioniert. Wer beim Filme schauen den Dynamore-Effektklang und damit die nach oben gerichteten Deckenlautsprecher aktiviert, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Das Klangbild bietet nun eine enorme Fülle und Dreidimensionalität, die den Zuhörer berauschend in das Filmerlebnis hineinzieht.

Ein Blick ins Teufel-Entwicklungslabor: Hier wird enormer Aufwand betrieben, um aus der schlanken Soundbar potenten Klang herauszuholen
Die Cinebar Lux wirkt über hubstarke Breitbandtöner, die nach vorne, oben und zur Seite strahlen. So entsteht ein besonders authentischer Raumklang mit außergewöhnlicher Höhe, Breite und Tiefe
Hier mehr zu Teufel Cinebar Lux / Cinebar Lux Surround erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Teufel Cinebar Lux im Test
  • Teufel Cinebar Lux - Ausstattung und Bedienung
  • Teufel Cinebar Lux - Multiroom, Heimkino-Zentrale und Klangqualität
  • Teufel Cinebar Lux - Technische Daten
  • Teufel Cinebar Lux - Direkt zum Testergebnis
Klang
+erstklassige Klangabstimmung
+effektvoller 3D-Raumklang
+präzise Klangeinstellungen
+tolle Basswiedergabe
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten