TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Teufel Stereo M 2 im Test:
Klangstarker Multiroom-Lautsprecher mit Chromecast, AirPlay und Bluetooth

Teufel hat seinen Premium-Aktivlautsprechern eine Frischzellenkur verpasst. Das neue Set hört auf den Namen Stereo M 2, wurde mit modernsten Streamingfunktionen und verbesserter Technik ausgestattet. Wie gut sich das anhört und ob eine Anschaffung lohnt, hat AV-Magazin getestet.

Testbericht von Philipp Schäfer
01. März 2024, Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Teufel präsentiert mit dem Stereo M 2 eine multifunktionale Komplettlösung für anspruchsvolle Klangliebhaber. Das Set besteht aus zwei aktiven Lautsprechern mit integrierten Endstufen. Neben der Verstärkertechnik bieten die Kompaktlautsprecher umfangreiche Streamingfunktionen. So werden die Stereo M 2 zu Spielpartnern für Smartphones, Tablets und Computer. Ob Apple AirPlay, Google Chromecast oder Bluetooth, die neuen Teufel-Boxen funken auf allen Kanälen. Neben dem Musikstreaming eignen sich die Stereo M2 für die Wiedergabe von Film- und TV-Ton. Daneben beherbergt das Stereoset kraftvolle Lautsprechertechnik – für mehr Spaß beim Filme schauen, Musik hören und Konsole spielen. Das Teufel Stereo M 2 ist ab sofort für 999,99 Euro zu haben. Lesen Sie im folgenden Bericht, mit welchen Qualitäten die smarten Lautsprecher beim Praxistest überraschen.

Schickes Tonmöbel

Die Teufel Stereo M 2 sind in Weiß und Schwarz zu haben. Die farblich passenden Frontabdeckungen gehören zum Lieferumfang (Foto: Teufel)

Die Stereo M 2-Lautsprecher sind mit 21 Zentimeter Breite und 43 Zentimeter Höhe große Kompaktlautsprecher. Wer die Boxen frei im Raum aufstellen möchte, kann zum optionalen Stativ AC 7001 SP greifen, das für knapp 100 Euro pro Stück zu haben ist. Um eine harmonische Wohnraumintegration sicherzustellen, stattete Teufel die Lautsprecher mit einem hochwertigen Gehäuse aus. Der kantige Korpus ist zeitlos-elegant, fügt sich harmonisch in sämtliche Wohnumgebungen ein. Wahlweise ist das Set in klassischem Schwarz oder modernen Weiß zu haben. Mit einem Gewicht von zehn Kilogramm pro Lautsprecher beweisen die Berliner Audioprofis ihren Anspruch an Qualität. Verarbeitungsgüte und Materialwahl sind erstklassig. Wer die Technik aus dem Blickfeld schaffen möchte, kann die beigelegten Frontrahmen montieren. Diese sind hochwertig gearbeitet, punkten mit stabiler Bauart und samtigen Finish.

Ein System, unzählige Möglichkeiten

Neben den kabellosen Streamingoptionen bieten die M2 einen analogen und digitalen Audioeingang (Foto: Teufel)

Das Stereo M 2-Set eignet sich für sämtliche Anwender und Ansprüche. Wer seinen Fernseher mit den Lautsprechern verbinden möchte, freut sich über den optisch-digitalen Audioeingang. Einfach den TV per optionalem Toslinkkabel mit den Teufel-Boxen verbinden, und schon kann das Filmvergnügen beginnen. Tipp: Stellen Sie den digitalen Audioausgang ihres Fernsehers auf Stereo-PCM. Nur dann können die Aktivlautsprecher das Signal vom TV entschlüsseln und wiedergeben. Zudem steht ein stereofoner Cinch-Eingang für analoge Audioquellen zur Verfügung.

Streaming für alle

Um allen Anwendern einen komfortablen Zugang zum kabellosen Musikvergnügen zu bieten, hat Teufel die Stereo M2 mit modernen Streamingoptionen ausgestattet. Apple-Nutzer freuen sich über die Integration von AirPlay 2. Damit können iPhones, iPads und Macs Musik an AirPlay-Lautsprecher, wie den Stereo M 2, in optimaler Klangqualität senden. Auch die beliebte Chromecast-Technik ist mit an Bord. Mit dem Multiroomsystem von Google können Android- und Apple-Anwender Musik kabellos und raumübergreifend zu den Teufel-Boxen streamen, da beide Varianten über das heimische WLAN-Netz funktionieren. Für das einfache und spontane Audiostreaming innerhalb eines Raumes steht Bluetooth zur Verfügung.

Hier geht es direkt zur Stereo M2 im Teufel Online-Shop!

Über die erstklassige Teufel Home-App werden Quellenwahl, Klang- und Systemeinstellungen komfortabel über das Smartphone getätigt (Collage: AV-Magazin)
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vor
  • >|
  • Teufel Stereo M 2 im Test
  • Teufel Stereo M 2 im Test – Technik & Hörtest
  • Teufel Stereo M 2 im Test – Technische Daten
  • Teufel Stereo M 2 – direkt zum Testergebnis

Teufel Stereo M 2

Stereo-Aktivlautsprecher

Chromecast-Streaming

Bluetooth-Streaming

AirPlay-Streaming

Teufel Home-App

Spotify Connect

Koaxialer Mittelhochtöner

Bassreflex-Abstimmung

250-Watt-Verstärker

Dreiwegesystem

Ausstattung
+Koaxialer Mittelhochtöner
+Chromecast-Streaming
+AirPlay-Streaming
+Teufel Home-App
-keine Fernbedienung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten