TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Klangqualität: Heimkino

Der optionale Kleinlautsprecher Reflekt kann als Deckenreflextions- oder Wandbox bei Dolby Atmos- und DTS:X-Anwendungen zum Einsatz kommen

Für die präzise Beurteilung des Mehrkanaltons spielen wir das Actionspektakel Jurassic World via Blu-ray zu. Dabei gefällt das teuflische Heimkinoset fortan mit einem wunderbar breitbandigen Klang. Die Sprachdialoge tönen über den Center mit bester Sprachverständlichkeit, klingen tonal ausgewogen und authentisch. Die zahlreichen Raumklangeffekte werden gleichmäßig in unserem Testkino verteilt, bieten eine schöne dichte Atmosphäre und erstaunliche Tiefe. Dabei werden einzelne Effekte genau im Raum positioniert, was zu einem erstklassigen Ortungsvermögen führt. So taucht man mitten ins filmische Geschehen ein, ist unmittelbar dabei, statt außen vor. Unterstützt wird das Ganze von einem druckvollen und tiefreichenden Bass. Wer die Pegelfestigkeit des Tieftonbereichs erweitern möchte oder das Lautsprecherset in einem großvolumigen Raum betreibt, sollte sich einen zweiten T10-Subwoofer gönnen. Dann bleiben genügend Dynamik- und Pegelreserven, um die abgrundtiefe Basstoneffekte eines Kinofilms in Live-Lautstärke zu erleben. Im Hochtonbereich trumpft die kleine Kalotte mit einem tollen Auflösungsvermögen und einer sehr harmonisch abgestimmten Tonalität auf. So tönt der Tweeter auch bei hohen Lautstärken immer brillant und frisch, ohne sich unangenehm in den akustischen Vordergrund zu drängen.

Der Teufel Subwoofer T10 kann wahlweise als Direkt- oder Downfire-Strahler verwendet werden

Klangqualität: HiFi

Bei dem HiFi-Test der beiden Standlautsprecher spielen wir verschiedene Pop, Rock und Klassik-CDs, um die stereofonen Detailqualitäten der Ultima 40 zu beurteilen. Und das, was uns die beiden 250-Euro-Boxen da in den Hörraum schmettern, ist schlicht weg sensationell. Selten haben wir in diesem Preisbereich einen Lautsprecher gehört, der die Musik mit so viel Detailvermögen, Breitbandigkeit und korrekt bemessener Räumlichkeit wandelt. So tönen die Klassikwerke von Beethoven in all ihrer akustischen Pracht, brillieren mit famoser Auflösung und perfekt abgesteckter Stereobühne. Dank der doppelten Tieftöner-Bestückung offenbart der neue Standlautsprecher der Ultima-Serie einen ungemein wuchtigen, zu jeder Zeit aber präzise klingenden Bass. Letztgenannter zeichnet sich zudem durch exzellente Feindynamik und agiles Antrittsvermögen aus, was sich bei moderner Pop-, Rock- und Hip-Hop-Musik besonders positiv bemerkbar macht.

Der Standlautsprecher Ultima 40 passt mit seinem jungen modernen Design, hier in der Farbe Schwarz-Weiß, perfekt in moderne Wohnambiente
Hier mehr zu Teufel Ultima (2018) erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Teufel Ultima 2018 Einleitung
  • Teufel Ultima 2018 Lieferumfang und Verarbeitung
  • Teufel Ultima 2018 Installation und Technik
  • Teufel Ultima 2018 Klangqualität
  • Teufel Ultima 2018 Technische Daten
  • Teufel Ultima 2018 Testergebnis
Klang Heimkino
+tiefreichende Basswiedergabe
+atmosphärischer Raumklang
+feinzeichnende Höhen
Klang Stereo
+authentische Bühnendarstellung
+tonal-harmonische Abstimmung
+dynamisch-druckvolle Bässe
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten