
XORO HTL 2477:Kleiner Fernseher mit großem Komfort
Gerade unterwegs machen sich die Qualitäten eines vergleichsweise kleinen 24-Zoll Bildschirmes bemerkbar. Insbesondere der XORO HTL 2477 ist diesbezüglich weit mehr als nur ein Kompromiss. Dass er Platz spart, der im Wohnmobil nun mal begrenzt ist, zusätzlich zudem weniger Energie benötigt als viele Konkurrenten ist dabei fast noch trivial. Sicher, auf FullHD- und 4K-Auflösung oder gar die Wiedergabe von Hochkontrast-Aufnahmen im HDR Format muss man verzichten. Dafür kann ich mich aber auch bei klarem, sonnigen Wetter mit dem Fernseher ins helle Vorzelt oder ganz nach draußen begeben, und komme trotzdem in den Genuss eines hellen, kontrastreichen Bildes.
Selbst der Stereoton ist nicht zu verachten, schließlich haben die eingebauten Lautsprecher genügen Volumen zur Verfügung. Für den Klang gibt es sogar vier Presets; im Standard- Musik-, Sport- und Kinofilm-Presets wird der Ton entsprechend angepasst. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, den Klang im Benutzer-Modus mit Hilfe eines Fünf-Band-Equalizers an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Außerdem erzeugen diue beiden eingebauten Lautsprecher auf Wunsch einen virtuellen Surround-Effekt. Zwar hat der HTL 2477 einen analogen Audio-Ausgang, den man unter Umständen auch für einen Kopfhörer nutzen könnte, die eingebauten Lautsprecher werden damit aber nicht abgeschaltet, weil es sich eben nicht um einen dedizierten Kopfhörerausgang handelt. Bei entsprechender Lautstärke kann also schon mal der Camping-Nachbar an die Tür klopfen.