Yamaha A-S3000 und CD-S3000: Yin und Yang
Audiopionier Yamaha präsentiert mit der S-Serie klassische HiFi-Bausteine, die zeigen, was in Sachen Klangqualität möglich ist. AV-Magazin hat sich die Rosinen herausgepickt und stellt die beiden Topmodelle A-S3000 und CD-S3000 in folgendem Bericht vor.
Yamaha kann wie kaum ein anderer Hersteller auf so einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Audiotechnik zurückgreifen. Dabei ist das japanische Unternehmen seit Jahrzehnten eine international anerkannte Instanz, wenn es um digitale und analoge Musik-Instrumente, professionelle Tonstudiotechnik und HiFi-Elektronik geht. So können Amateur- als auch Profi-Anwender auf der ganzen Welt mit Yamaha-Produkten Musik spielen, aufnehmen, abhören, mischen und wiedergeben. Die Essenz des geballten Know-hows findet sich in sämtlichen Produkten des breitbandigen Portfolio wieder – allen voran in den hier vorstelligen Flaggschiff-Modellen. Das solch hochwertige HiFi-Gerätschaften ihren Preis haben, ist somit nicht verwunderlich. So muss man für den Vollverstärkerboliden A-S3000 rund 4.800 Euro investieren, für den passenden CD-Spieler CD-S3000 rund 4.200 Euro. Beide Geräte sind jeweils in Schwarz oder Silber zu haben.