TYPO3 Templates 4u
  • TYPO3 Template
  • Extensions
  • Kontakt
  • Download
  • Meta-Navigation
Lautsprecher 05.12.2007

Lautsprecher Teufel präsentiert drahtloses Vergnügen mit Theater LT 4 Wireless

Kaum ein Lautsprecherhersteller ist in seiner Entwicklung so forsch wie Direktvertreiber Teufel aus Berlin. Nicht nur, dass Produkte ständig weiter entwickelt werden, sichert den Erfolg, sondern vor allem, dass diese Produkte ein Höchstmaß an Innovation bieten, welche dann auch noch preiswert auf den Markt kommt. Das Theater LT 4 Wireless setzt diese kundenfreundliche Tradition fort.

Teufel Theater LT 4 Wireless

Merkmale

5.1-Set mit Aluminium-Säulen in feiner Optik

Kabellose rückwärtige Surroundlautsprecher

Störungsfreie Funk-Übertragung auf HiFi-Niveau

Kabelgebundene Säulen, Center und Subwoofer

Ideal in Zimmern bis 50 qm Fläche

 

L 420 FR

Dauerbelastbarkeit: 130 Watt

Impulsbelastbarkeit: 180 Watt

Empfohlene Mindestverstärkerleistung: 30 Watt

Impedanz: 4-8 Ohm

Übertragungsbereich: 90-20.000 Hz

Akustisches Prinzip: geschlossen

Abmessungen (BxHxT): 13,4 x 115,2 x 10,8 cm

Glas-Bodenplatte: 25,6 x 22,8 cm

 

L 420 RWL

Sinus-Ausgangsleistung: 90 Watt

Übertragungsbereich: 90-20.000 Hz

Akustisches Prinzip: geschlossen

Abmessungen (BxHxT): 13,4 x 115,2 x 10,8 cm

Glas-Bodenplatte: 25,6 x 22,8 cm

 

L 420 C

Dauerbelastbarkeit: 130 Watt

Impulsbelastbarkeit: 180 Watt

Mindestverstärkerleistung: 30 Watt

Impedanz: 4-8 Ohm

Übertragungsbereich: 90-20.000 Hz

akustisches Prinzip: geschlossen

Abmessungen (BxHxT) 52 x 14,8 x 11 cm

 

L 4200 SW

Sinus-Ausgangsleistung: 250 Watt

Musik-Ausgangsleistung: 350 Watt

Übertragungsbereich: 35-200 Hz (-3 dB)

Phasenumkehrschalter: 0/180 Grad

Eingangspegelregler

Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang

Gehäuseaufbau: Bassreflex

magnetisch abgeschirmt

Abmessungen (BxHxT): 34,5 x 48,8 x 54 cm

 

Funk-Transmitter Box L 420 TRB

Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang

Abmessungen (BxHxT): 12 x 3,1 x 12 cm

2 Eingänge (Stereo-Cinch / 3,5 mm Stereo Mini-Klinke)

Fakten

Teufel Theater LT 4 Wireless

Preis: 1.499 Euro

LINK-TIPP

www.teufel.de

Mit dem Theater LT 4 Wireless von Teufel genießt man echtes Surroundvergnügen ohne Kabelverbindung zu den rückwärtigen Lautsprechern

Mit diesem formschönen Sender wird das Signal drahtlos zu den Surroundboxen gesendet

Wem das Erlebnis mit 2.1-Klangsystemen zu gering ist, der kann jetzt mit dem Theater LT 4 Wireless eine vollwertige Surroundlösung wählen, die freilich auf Kabelverbindungen zu den rückwärtigen Boxen verzichtet. Eine Klasseleistung von Lautsprecher Teufel.

Das Theater LT 4 Wireless spricht Ästheten unter den Heimkino-Fans gleich auf mehreren Ebenen an: Das Set klingt sehr gefällig, die Gestaltung schmeichelt auch kritischen Betrachtern und der Wohnraum wird nicht durch übermäßigen Kabeleinsatz verunziert. Denn dieses 5.1-Set mit Aluminium-Satellitensäulen steuert die Rear-Lautsprecher kabellos via Funk an. Diese zur akustischen Unterstützung von Flachbildschirmen gut geeignete Kombination besticht natürlich zuerst durch ihren Klang. Die identische Chassisbestückung der vier Säulen plus des querformatigen Centers sorgt für genau den homogenen Soundcharakter, der Surrounderlebnisse stimmig wirken lässt. Vier Mitteltöner im 100-mm-Format und eine 25-mm-Hochton-Kalotte schaffen im Zusammenspiel mit der genau angepassten Frequenzweiche ein klar zeichnendes, dynamisch sensibel abgestuftes Klangbild. Wie beim diesbezüglich schon erfolgreichen Bruder Theater LT 2 ist bei diesem größeren Modell LT 4 Wireless die Wiedergabe von Musik trotz schlanker Anmutung ein Genuss. Die Säulen aus reinem Aluminium meistern die Anforderungen an high-fidelem Musik-Erleben mit großer Leichtigkeit.

Die Front-Speaker L 420 FR werden per Kabel mit dem AV-Receiver verbunden, während die funkgesteuerten rückwärtigen Säulen an einer separaten Empfangsbox docken. Diese stellt eine drahtlose Verbindung zum AV-Receiver her. Auf diese Art können Sie die aktiven Rearspeaker L 420 RWL ohne störende Kabelverbindung zum in der Regel weit entfernten AV-Receiver frei im Rückraum platzieren. Die Entfernung darf bis zu 20 Meter betragen. Klanglich müssen Sie keine Einbußen befürchten - im Gegensatz zu einfachsten, störungsintensiven Lösungen aus dem Großmarkt dürfen Sie hier eine Qualität erwarten, die den Frontspeakern adäquat ist. Der querformatige Center L 420 C findet seinen Platz im Idealfall direkt unter oder über dem Bildschirm. Eine Halterungsschale und der integrierte Wandhalter gewährleisten umgehende einfache Platzierungsmöglichkeiten. Durch die Verwendung identischer Lautsprecher-Chassis entspricht der Center im Klangcharakter hundertprozentig den vier Säulen. Akustische Unebenheiten im Zusammenspiel der Frontpartie-Lautsprecher dürfen so ausgeschlossen werden. Unterstützt wird die Arbeit der Satellitenlautsprecher durch den kraftvollen Subwoofer L 4200 SW. Dessen großzügige Bestückung mit einem 250 mm-Basstreiber im reichhaltig dimensionierten MDF-Gehäuse und der digitalen 350 Watt-Endstufe sorgt für ein intensives Tiefton-Abenteuer bei jeder Art von Audiomaterial. Die zu beschallenden Räume dürfen bis zu 50 Quadratmeter messen. Das Theater LT 4 Wireless löst durch seine Funkanbindung der rückwärtigen Säulen viele Aufstellungsprobleme bei der Platzierung einer Heimkino-Anlage. Die Wohnlichkeit muss unter einer Surround-Installation nicht mehr leiden. Das alles geschieht klanglich kompromisslos zum vernünftigen Preis. Technologisch ist das LT 4 mal wieder weit vorne.

 

Das aktuelle AV-Magazin e-paper hier kostenlos laden
Testbericht

Epson EH-TW840 im Test:
Kompakter Beamer, hell und günstig

weiterlesen...
Testbericht

Testbericht: Bernstein PRA 30 Portables Radio mit Audioeingang

weiterlesen...
Testbericht

Test Canton Movie 95 5.1-Set

weiterlesen...
Testbericht

Test Lautsprecher: Teufel Ultima 40 Surround „5.1-Set“

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Musicstation im Test - CD-Radio mit kabellosem Musikstreaming und Dynamore-Effektklang

weiterlesen...

  • Alle KEF-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten