Alle Kompetenzen unter einem Dach
In einer Gesprächspause schweift mein Blick durch das Büro, vorbei am Regal mit einigen Hundert CDs, weitere ungefähr 10.000 CDs und 2.500 Schallplatten verteilen sich im großen Stereo-Vorführraum und im kleineren Hörstudio - hier sind überall Tonträger, beinahe soweit das Auge reicht. Neben der Sofa-Ecke im Büro des Chefs steht ein großer Schrank voller Bücher und Zeitschriften über Architektur, Design und schnelle Autos. Eine Umgebung, die eindrucksvoll die Liebe zu Musik, zu Ästhetik und eine generelle Begeisterung für hochwertige, exklusive Produkte widerspiegelt. Gleich der Eingangstür gegenüber ist ein bildschönes italienisches Rennrad aus den Achtzigern aufgestellt, die Ähnlichkeit seiner Rahmengeometrie zu modernen Rennmaschinen und hippen Urban Bikes ist bemerkenswert. Wie passend: Ein Symbol für die Zeitlosigkeit wegweisenden Designs.
- Ruhige Hände sind gefragt: Djavid Pourimani tauscht einen winzigen IC aus
Doch das wohnliche Ambiente, dass sich auf beiden Etagen des Firmengebäudes fortsetzt, verbindet nur das Angenehme mit dem Nützlichen, denn außer den Büroräumen, einem Konferenzbereich mit Küche und Kaffeebar, zwei Stereo-Studios und dem großen Kino-Demo-Raum sind auch ein großflächiges Lager und eine bestens ausgestattete Werkstatt unter diesem Dach. Dort führen drei in Vollzeit beschäftigte Mitarbeiter sämtliche Wartungen und Reparaturen aus, sie nehmen auch die meisten Hardware-Upgrades an Komponenten vor, dafür muss nur selten ein Gerät zum Hersteller geschickt werden.
Während das Kino und die Stereo-Vorführräume hauptsächlich für interne Testzwecke und für Händlerschulungen genutzt werden, wird Audio Reference telefonisch häufig auch für Endkunden zum Anlaufpunkt und berät zu allen Fragen rund um die Produkte und System-Zusammenstellungen oder ist bei der Suche nach einem Fachhändler behilflich. „Hierbei geht es um die Unterstützung der Fachhändler; und die Beratung macht Freude, obwohl sie natürlich Zeit kostet. Manchmal rufen mich Kunden einfach an, um zu erzählen, wie zufrieden sie mit ihren Anlagen sind, dass sind für mich die schönsten Momente.“
- Matthias Weber-Francke baut im kleinen Hörraum ein ungewöhnliches System auf: Die Sonus faber Venere 3.0 sollen an den Momentum-Monos von Dan D’Agostino ultimativ zeigen, was sie können
Leben und Arbeiten - das ist für Mansour Mamaghani kaum ein Unterschied, er ist beinahe 24/7 Geschäftsführer von Audio Reference. Nachdem ich den Trubel an diesem Tag miterlebt habe, frage ich mich mehr als je zuvor, wie dieser Mann es schafft, fast immer völlig gelassen zu bleiben. „Die familiäre Atmosphäre bei uns in der Firma trägt dazu bei, sich zwischendurch etwas aufzulockern. Aber mein Ruhepol sind meine Frau und meine Kinder, sie geben mir Kraft. Das Frühstück sonntags Zuhause ist eine Zeit, die unangetastet bleibt.“ Zuvor stand allerdings schon sportlicher Ausgleich auf dem Programm, Mansour Mamaghani joggt jeden Sonntag früh morgens eine Stunde lang, mittags zieht er sich dann für eine Weile in seinen Musikraum zurück.
Mittlerweile ist es kurz nach 19:00 Uhr, seit einer Stunde steht das Telefon kaum still, denn wegen der Zeitverschiebung finden die meisten Gespräche mit den Herstellern aus den USA jetzt statt. Eigentlich war auch dieser Tag mal wieder zu kurz, aber es ist Zeit, die schönen Seiten Hamburgs zu genießen. „Ich kenne ein Restaurant direkt am Wasser, da kann man prima entspannen.“ Gesagt, getan.