Firmen-Portrait: 12 Stunden inside Audio Reference
AV-Magazin war zu Gast bei Audio Reference in Hamburg und konnte einen Arbeitstag bei einem der größten deutschen High-End-Vertriebe hautnah miterleben.
Eins kann ich gleich vorweg sagen: Lang ist so ein ganz normaler Arbeitstag bei Audio Reference, für den Chef jedenfalls. Als wir uns wie vereinbart um neun Uhr treffen, ist Mansour Mamaghani bereits seit kurz nach halb acht im Büro, an seinem Schreibtisch und unten im Lager. Wir verlassen die Firma an diesem Besuchstag gegen 19 Uhr - früher als üblich, um noch gemeinsam Essen zu gehen. Dabei ist er heute morgen nicht so früh gekommen, um die Zeit aufzuholen, die unsere Gespräche oder ein paar Fotos beanspruchen. Wer den Audio Reference-Gründer etwas länger kennt, weiß, seine Kernarbeitszeit ist von acht bis 20:00 Uhr, hin und wieder durchaus zum Leidwesen seiner Frau Mirjana. „Zumindest sehen wir uns nicht nur spät abends Zuhause, weil ich auch in der Firma arbeite,“ sagt sie lachend, und fügt schmunzelnd hinzu: „Ich weiß genau, es ist für die Firma erforderlich und er braucht das auch irgendwie, er liebt, was er tut.“
Das sieht natürlich erstmal nach einem klassischen Workaholic aus, und ohne eine kleine Portion dieser Art Motivation lässt sich wohl solch ein Alltag gar nicht bewältigen. Allerdings ist Mansour Mamaghani kein Mensch, der seine Rolle oder sein Arbeitspensum vor sich her trägt, keiner, der eine Stresskultur als Allüre pflegt. Ganz im Gegenteil, man erfährt eher zufällig, dass er am Vortag spät abends aus dem Flieger gestiegen ist. „Die unmittelbare Nähe zum Flughafen war ein Grund, dieses Gebäude auszuwählen,“ berichtet Mansour Mamaghani, „dann kann ich schnell zu Fuß ´rüber laufen und Gäste unserer internationalen Hersteller haben es nicht weit bis zu uns.“
- Der Home Cinema-Demo-Raum ist vom Feinsten ausgestattet: Eine motorisierte, maskierte Leinwand von Screen Research, ein Meridian 810-Projektor und Meridian 800er-Komponenten mit den Aktiv-Lautsprechern DSP 8000 SE sorgen für Kino-Feeling. Diverse Automations-Szenarien inklusive Licht- und Klimasteuerung stehen auf Knopfdruck bereit
Bei 14 Herstellern aus dem Ausland im Vertriebsprogramm ist die verkehrsgünstige Lage ein wichtiger Standortfaktor, doch der vor zehn Jahren bezogene Firmensitz in der Alsterkrugchaussee hat auch eine Geschichte: Eine für Mansour Mamaghani ganz persönliche, wie eine Planungsskizze in seinem Büro verrät. In der Fensterbank auf einem Zeichenbrett drapiert erinnert sie ihn immer an eine arbeitsreiche, aber schöne Zeit der Selbstverwirklichung, denn die Gestaltung des neuen Domizils war sein höchst eigenes Baby. „Alles von Grund auf mit eigenen Ideen planen zu können und wenn es dann endlich fertig ist das Ergebnis zu sehen, das war ein befriedigendes Gefühl.“
- Die gesamte Planung des Firmengebäudes stammt aus Mansour Mamaghanis Feder