TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Anschlüsse

Ordentliche Lautsprecher-Anschlüsse nehmen auch hochwertige Kabel auf

Auf den ersten Blick zeigt der Receiver, dass sperrige Unterhaltungssysteme ausgedient haben. Die schlichte, elegante Front wird durch nichts gestört. Sowohl Slot-in-Einschub wie auch das Display und der kombinierte Ein/Aus- und Lautstärkeregler fügen sich perfekt in das zeitlose Design ein. Die berührungsempfindliche Eject-Taste erscheint zudem erst, wenn auch eine Scheibe eingelegt ist. Gut zugänglich befinden sich darüber hinaus an der Frontseite USB-und Kopfhörer-Anschluss.

Auch die Rückseite geht konsequent den Weg der Funktionalität. Im Gegensatz zu vielen AV-Receivern ist diese nicht mit undurchschaubar vielen Anschlussbuchsen bestückt. Die BDS 477 bietet das, was für 99 Prozent aller Anwender völlig ausreicht - wahrscheinlich schon zuviel ist. Drei HDMI-Anschlüsse nehmen die Signale weiterer Zuspieler wie Sat-Receiver oder Spielekonsole entgegen. Darüber hinaus steht ein analoger Komponenteneingang, drei digitale sowie zwei analoge Audio-Eingänge bereit. Man muss schon einen riesigen Gerätepark besitzen, will man alle Eingänge nutzen. Radio, Blu-ray/DVD- und CD-Player sowie Netzwerk- und Streaming-Funktionen sind ja schon integriert. Falls das angeschlossene TV-Gerät über den gewünschten Empfänger für Kabel, Satellit oder Antenne verfügt, ist in der Regel keine weitere Komponente notwendig. Lobenswert, dass sich die BDS 477 auch mit dem ARC (Audio Return Channel) versteht. So kann man über die HDMI-Verbindung zum TV-Gerät auch gleich den Ton des Fernsehers zurückschicken. Eine separate Verbindung per digitalem Audio-Kabel ist nicht notwendig, sofern der Fernseher dieses Format unterstützt. Diesen Eingang aktiviert man über die Aux-Taste auf der Fernbedienung.

Drei HDMI-Eingänge sowie ein Ausgang mit Audio-Return-Channel reichen in den meisten Fällen aus
Mit Hilfe des mitgelieferten Mikrofons kann die BDS 477 automatisch eingemessen werden
Abstand und Lautstärke der einzelnen Lautsprecher können auch manuell eingestellt werden
Tiefen und Höhen werden auf Wunsch optimiert
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Harman Kardon BDS 477
  • Installation Harman Kardon BDS 477
  • Anschlüsse Harman Kardon BDS 477
  • Bedienung Harman Kardon BDS 477
  • Funktionalität Harman Kardon BDS 477
  • Praxis Harman Kardon BDS 477
  • Technische Daten Harman Kardon BDS 477
  • Testergebnis Harman Kardon BDS 477
Anschlüsse
+3 HDMI-Eingänge
+1 HDMI-Ausgang mit Audio Return Channel
+3 Digitale Audio-Anschlüsse
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten