TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Ausstattung

Wie bei kaum einem TV zuvor scheint der große Schirm geradezu zu schweben

Design ist bekanntlich Geschmackssache. Uns allerdings gefällt die neue Variante des OLED-TVs deutlich besser als die vorige. Statt eines transparenten Plexiglasfußes genügt ein minimalistisches Pendant, dem gerade mal zwei dünne Berührungspunkte genügen, um den Schirm über sich auszubalancieren. Scheinbar völlig mühelos halten sich auf diese Weise 139 Zentimeter Diagonale quasi in der Schwebe. Der große Schirm misst am Rand gerade mal fünf Millimeter Tiefe. Nur knapp über 20 Zentimeter trägt der TV inklusive Fuß insgesamt auf.

Die Ausstattung bietet dem TV-Gucker ebenso wie dem Cineasten alles, was sie brauchen. Mit jeweils einem Tuner für sämtliche TV-Empfangswege bleibt man flexibel, vier HDMI-Eingänge rüsten ihn für Full-HD-Zuspieler. Dank USB-Buchsen und WLAN-Anbindung sind Ausflüge ins heimische Netzwerk sowie ins Internet problemlos zu unternehmen. Ein App-Portal und HbbTV-Funktionen laden ein, diese Möglichkeiten rege zu nutzen. TV-Aufnahmen auf eine externe Festplatte sind ebenfalls erlaubt.

Die eigentlichen Besonderheiten der Ausstattung liegen allerdings im webOS-Betriebssystem und der „Pointer“-Fernbedienung „Magic Remote“. Sie sollen Geschwindigkeit und Eleganz in die Bedienungsabläufe bringen. Die werden auf Wunsch noch durch Tablet oder Smartphone unterstützt, da LG kostenlose Bedienungs-Apps offeriert. Live-TV-Streaming klappte mit der aktuellen Version allerdings nicht.

Zwei 3D-Brillen sind ebenfalls inklusive. Da es sich dabei um günstige Polfilterbrillen handelt, hätten es allerdings durchaus ein paar mehr sein dürfen.

 

Der Service-Informationen-Programmführer listet Infos zu den Sendungen auf und erlaubt die einfache Aufnahmeprogrammierung mit einem Tastendruck
Die zum Teil verspielt wirkenden Grafiken führen zu wichtigen Funktionen wie etwa die im Menü integrierte Bedienungsanleitung
Über die Magic-Remote-Fernbedienung lassen sich Stichworte und Texte diktieren. Das funktioniert überraschend gut. Die Steuerung des TV kann man dagegen nicht per Sprachkommando übernehmen
Auch Apps für VoD stehen im Angebot wie etwa von Maxdome
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung LG 55EC930V
  • Ausstattung LG 55EC930V
  • Installation und Bedienung LG 55EC930V
  • Bild und Ton LG 55EC930V
  • Technische Daten LG 55EC930V
  • Testergebnis LG 55EC930V
Ausstattung
+2D/3D-Konvertierung
+2x3D-, 2xDual-Play-Brille
+Red-Button-Funktion
+USB-Recording
+Internetportal mit VoD und Browser
+WLAN integriert
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten