TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung

Kein Anlass zur Kritik: die Fernbedienung liegt gut in der Hand, die wichtigen Funktionstasten sind schnell erreichbar

Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten des DMR-EX81S wird er wahrscheinlich täglich im Gebrauch sein. Gerade, wenn man sein TV-Programm über Satellit bekommt, wird man schnell seine Funktionsvielfalt zu schätzen wissen und ihn als TV-Empfangsgerät einsetzen. Die Fernbedienung zeigt sich Panasonic-typisch aufgeräumt und nicht zu vollgestopft, so dass auch Einsteiger schnell damit zurecht kommen. Sie liegt sehr gut in der Hand und ermöglicht den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Die Zehnertastur ist groß gestaltet, um flink sein Programm umzuschalten, die Laufwerksfunktionen sind schnell erreichbar. Nicht so häufig benötigte Funktionen sind hingegen mittels kleinerer Tasten abrufbar. Dass Panasonic auf Kundenwünsche eingeht, wird sofort am Videotext-Decoder klar. Konnte dieser beim Vorjahresmodell erst durch Aufruf der Senderliste aktiviert werden, gibt es nun eine eigene Taste auf dem Infrarotgeber. Ebenso denken die Japaner an die hörgeschädigten Mitbürger, die DVB-Untertitel blitzschnell und auf Tastendruck ein- bzw. ausschalten können – sehr gut. An den Bedienkomfort der Fernbedienung schließt sich nahtlos die Menüstruktur an. Übersichtlich gestaltet, nicht überfrachtet, findet man sich schnell zurecht. Die klare Gliederung nach Funktionsgruppen unterstützt dabei. So findet man sofort die wichtigen Punkte zur Aufzeichnung, Wiedergabe, Kopieren und die Setups. Während des Betriebs können zusätzlich über die Display-Funktion Settings beispielsweise zur Sprache oder Blickwinkel einer DVD durchgeführt werden. Bleibt noch das große, gut lesbare Display zu erwähnen, das alle wichtigen Informationen anzeigt und über den gerade laufenden Status informiert. Lediglich der eingestellte Sender wird nur durch seinen Programmnummer und nicht mit seinem Namen angezeigt.

Klar strukturierte Menüs weisen durch die Funktionsvielfalt des DMR-EX81S
Auf Wunsch wird im Time Shift-Modus ein Symbol eingeblendet
Über den Menüpunkt "HDMI-Einstellungen"...
... wählt man das ausgegebene Videoformat
Die Senderliste hilft beim Auffinden eines Programms
Der schnelle Videotext kann direkt per Fernbedienung aktiviert werden
Über die Display-Funktion nimmt man weitere Grundeinstellungen beispielsweise zur eingelegten DVD vor
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic DMR-EX81S
  • Installation Panasonic DMR-EX81S
  • Anschlüsse Panasonic DMR-EX81S
  • Bedienung Panasonic DMR-EX81S
  • Aufzeichnen und Kopieren Panasonic DMR-EX81S
  • Anschauen, Bearbeiten, Kopieren Panasonic DMR-EX81S
  • Viera Link Panasonic DMR-EX81S
  • Musikbox Panasonic DMR-EX81S
  • Fotos und MP3s Panasonic DMR-EX81S
  • Praxis Panasonic DMR-EX81S
  • Technische Daten Panasonic DMR-EX81S
  • Testergebnis Panasonic DMR-EX81S
Bedienung
+übersichtliche Menüs
+strukturierte Fernbedienung
+Videotext
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten