TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Aktiver Kompaktlautsprecher, Bluetooth aptX, RCA-Hochpegeleingang (als Phono-Eingang nutzbar), USB-Audio-Eingang (USB-B), optischer Digitaleingang, HDMI eARC-Eingang, Fernbedienung, Subwoofer-Ausgang RCA, D/A-Wandler, 2-Wege, Bassreflex, rückseitiger Reflexport, HT 19-mm-Gewebekalotte, MT / TT 1x 110-mm-Polypropylen-Konus, Class D-Verstärker, 2 x 50 Watt Ausgangsleistung

Klartext

Die ConneX DCB41 ermöglichen, alle Arten analoger und digitaler Tonquellen anzuschließen, wobei der als Phono-MM-Eingang nutzbare Hochpegeleingang und der eARC-fähige HDMI-Eingang echte Ausstattungs-Highlights sind. Überdies trifft kabelloses Streaming via Bluetooth aptX zeitgemäße Anforderungen. Zudem können die ConneX-Lautsprecher mit einem Subwoofer unterstützt werden. Den brauchen sie allerdings nicht unbedingt, denn die kleinen Boxen spielen groß auf: Ihre tonale Abstimmung überzeugt mit wohldosierter Prägnanz und hat Substanz. Obendrein schaffen die ConneX DCB41 eine raumfüllende Darbietung, die sehr gut durchhörbar und präzise geordnet ist, wobei sie sich ihre Aufstellung betreffend als absolut unkompliziert erweisen. Doch am Ende des Tages zählt vor allem eines: Die Debut ConneX DCB41 treffen mit ihrer agilen Spielfreude mitten ins Herz.

Elac ConneX DCB41
Elac Electroacustic, Kiel
Telefon: 0431 647740
Internet: www.elac.de
Kategorie: Aktiv-Kompaktlautsprecher
Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 20%, Bedienung 20%, Verarbeitung 10%
Klang  
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis 529 Euro / Paar
Oberklasse
Elac ConneX DCB41
sehr gut
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Elac ConneX DCB41 im Test
  • Elac ConneX DCB41 im Test – Design & Ausstattung
  • Elac ConneX DCB41 im Test – Technik & Klang
  • Elac ConneX DCB41 im Test – Technische Daten
  • Elac ConneX DCB41 im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten