Smart dank Android-TV-Oberfläche
Nutzt man ausschließlich die Streaming-Funktion des EH-LS650, ist die Installation nach der Integration ins Netzwerk und damit ins Internet komplett. Die wichtigsten Dienste sind bereits integriert und erscheinen als Icons auf der Android-TV-Oberfläche, so unter anderem Youtube, Google Play Filme, Amazone Prime Video und natürlich Disney+. Dasselbe gilt auch für den Play Store, sodass man jederzeit Apps und damit Funktionen nachladen kann, ganz so wie beim smarten Fernseher. Da der Beamer jedoch kein TV-Empfangsteil hat, ist man zumindest hier auf einen externen Receiver angewiesen. Dafür und für andere externe Quellen stehen deshalb zwei HDMI-Buchsen zur Verfügung, von denen eine sogar eARC kompatibel ist, und damit die Audiosteuerung eines externen Gerätes mit Hilfe der Beamer-Fernbedienung ermöglicht. Wer nicht per Fernbedienung durch die Icons zappen möchte, kann auch den Google Assistant nutzen, das Mikrofon für die Sprachsteuerung ist in der Fernbedienung integriert und wird mit einem Tastendruck aktiviert.
Dank der gelungenen Integration sind zudem die Beamer spezifischen Einstellungen stets über nur einen Tastendruck erreichbar. Wer jetzt allerdings das gewohnt umfangreiche Farbmanagement anderer Beamer von Epson erwartete wird enttäuscht, denn dafür ist der EH-LS650 nicht konzipiert: Hier geht es um schnelle, unkomplizierte Ergebnisse seitens der Bildqualität. Und diese liefert der Beamer auch.