Testergebnis | |
Merkmale | Ein-Chip DLP, Laserlicht-Quelle, 4K/UHD via XPR-Technologie, HLG, HDR 10, HGiG, App-Portal, attraktives Multimediamenü, Smarte Fernbedienung mit Zeigerfunktion, 40-Watt-Sound, Stromverbrauch 204 Watt |
Klartext | Der LG CineBeam HU915QE ist ein 4K-DLP-Projektor mit XPR-Technologie und langlebiger Laserlicht-Quelle, der vom Sideboard mehrere Meter breite Bilder aus wenigen Zentimetern Abstand an die Wand wirft. Die Installation geschieht angenehm leicht, weil das durchdachte Installationsmenü den Nutzer Schritt für Schritt durch alle Einstellungen führt. Mit Hilfe der Warping-Funktion kann das Bild exakt auf Wand und Leinwand ausgerichtet werden. WebOS bietet das von LG bekannte Kachel-Layout mit Smartfunktionen und App-Unterstützung. Die gängigen Streaming-Anbieter sind bereits installiert und können zum Teil mit Direktwahltasten auf der Fernbedienung aufgerufen werden. Die Bildqualität ist auf sehr gutem Niveau nach unserem Feintuning. Spielfilme, Sportübertragungen und die Lieblingsserien begeistern mit natürlichen Farben und satten Kontrasten in Full HD und UHD gleichermaßen. Dem steht der Sound mit der integrierten Soundbar kaum nach. Das 2.2-System sorgt für klar verständliche Dialoge, eine spritzige Musikdarbietung und verhältnismäßig druckvolle Tiefenwiedergabe. Der CineBeam HU915QE ist zu Recht das neue Flaggschiff von LG, das mit hoher Plastizität und realistischen Farben eine echte Großbild-Alternative für TV-Geräte im Wohnzimmer darstellt. |
LG CineBeam HU915QE | |
LG, Eschborn
Telefon: 01806 115411 Internet: www.lg.de Kategorie: Ultrakurzdistanz-Projektor Gewichtung: Bild 50%, Ton 10%, Ausstattung 15%, Bedienung 15%, Verarbeitung 10% |
|
Bild | |
Ton | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 5.990 Euro |
High End | |||||
LG CineBeam HU915QE | |||||
sehr gut | |||||
sehr gut | |||||