TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

OLED, UHD, 165 Zentimeter Diagonale, Dolby Vision IQ, HDR 10 Pro, HLG, 4 x HDMI 2.1 (inkl. Unterstützung von VRR und ALLM), webOS 22 mit Home Dashboard, UHD-USB-Recording, Google Assistant, Amazon Alexa, Game Optimizer (VRR / ALLM / GameGenre), minimale Latenz 13ms, Energiesparfunktionen, Umgebungslichtsensor, Energieeffizienzklasse F (neue Einordnung seit März 2021)

Klartext

Beim OLED65C27LA hat LG wieder geliefert. Dabei erfüllen die zusätzlichen Features beim Fernsehen, Streamen und selbst beim Gaming im Grunde die Erwartungen der Kunden. Da ist die einfache Bedienung bei der gebotenen Funktionsvielfalt schon eher ein Statement. Die sichtbare Verbesserung der Bildqualität, die der C2 liefert, hatten wir dagegen kaum für möglich gehalten, damit ist LG tatsächlich eine Überraschung gelungen. Wenn Sie den C2 lieber in Weiß haben möchten, bieten sich der C28 und C29 an. Letzterer ist zusätzlich mit einem praktischen, drehbarem Fuß ausgestattet und zudem WiSA-kompatibel – zum Anschluss eines drahtlosen Surroundsets. Unser Testergebnis gilt auf jeden Fall für alle genannten Modellversionen.

LG OLED65C27LA
LG Electronics, Eschborn
Telefon: 061 965821100
Internet: www.lg.de
Kategorie: UHD-OLED-TV mit 164 Zentimeter Diagonale
Gewichtung: Bild 50%, Ton 10%, Ausstattung 15%, Bedienung 15%, Verarbeitung 10%
Bild  
Ton
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis 3.099 Euro
High End
LG OLED65C27LA
überragend
sehr gut
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • LG OLED65C27LA im Test
  • LG OLED65C27LA im Test – Einrichtung und Features
  • LG OLED65C27LA im Test – Bild- und Tonqualität
  • LG OLED65C27LA im Test – Technische Daten
  • LG OLED65C27LA im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten