TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Lautsprecher: Magnat Humidor

Die Magnat Humidor ist ein hochwertiger Regallautsprecher mit Zedernholz-Furnier

Klein und fein, das ist die treffende Beschreibung für Magnats Edel-Kompaktbox. Mit einer Höhe von nur 24,5 und einer Breite von nur 14 Zentimetern kommt die Humidor überaus wohnraumfreundlich daher. Zu verdanken ist das dem luxuriös anmutenden Furnier aus echtem Zedernholz. Das Laminat legt sich perfekt um den kantigen Korpus und bietet so eine schmeichelhafte Anfassqualität. Das Gehäuse selbst ist aus stabilen MDF-Platten gefertigt und fasst im Inneren ein zusätzliches Versteifungselement. So werden klangmindernde Materialresonanzen auf ein Minimum reduziert. In der Schallwand der Humidor-Box sind die beiden Töner des Zweiwegesystems eingelassen. Im Hochtonbereich setzt Magnat auf eine klassisch konstruierte Kalotte mit Textilmembran. Für den Tief- und Mitteltonsektor kommt ein 110 Millimeter großes Konuschassis zum Einsatz. Um eine lineare, impulstreue und verzerrungsarme Wiedergabe über einen weiten Frequenzbereich zu gewährleisten, verwendet Magnat eine aufwändig gefertigte Sandwich-Membran aus Aluminium und Keramik. Die akustische Trennung zwischen Bass- und Hochtöner erfolgt bei rund 2.500 Hertz. Nicht unerwähnt darf die akustische Effizienz des Humidor-Lautsprechers bleiben. Mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 90 Dezibel bei 2,83 Volt generiert diese kleine Box erstaunlich viel Schalldruck aus der zugeführten Spannung. Und das empfiehlt den kompakten Wandler auch für leistungsschwache Verstärker mit Röhrenendstufe. Wer die Töner aus dem Sichtfeld bannen oder vor neugierigen Kinderfingern schützen möchte, kann die cremefarbenen Stoffrahmen nutzen. Diese halten dank Magnettechnik ohne feste mechanische Verbindung, wodurch sichtbare Haltebuchse in der Schallwand entfallen. Im Inneren sorgen dicke Kabel für bestmögliche Signalübertragung zwischen Chassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal. Letztgenanntes verfügt über massive vergoldete Schraubklemmen, die zum Schutz gegen Kurzschluss mit durchsichtigen Kunststoffkapseln versehen sind.

Das Echtholz-Laminat zieht sich perfekt um die kantigen Gehäuseecken

Klangqualität

Zwei vergoldete Schraunklemmen sorgen für optimale Signaleinspeisung

Mit dieser Anlage Musik zu hören ermöglicht, Hektik und Stress wie einen Mantel abzulegen. Und dafür sorgt schon der Verstärker. Nach dem Betätigen des Einschaltknopfes genehmigt sich der MR 780 dreißig Sekunden Aufwärmzeit, bevor er spielbereit ist. Im Display werden die Sekunden heruntergezählt und angezeigt. Diese Verzögerung ist aber kein Spiel, sondern Mittel zum Zweck. Die beide Röhren in der Vorstufe brauchen diese Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Wenn das Relais schaltet, ist es soweit und aus den Humidor-Lautsprechern tönt ein wunderbar warmer und harmonischer Klang. Dabei bieten die Kompaktboxen eine Breitbandigkeit, die man ihnen in Anbetracht des Formfaktors nicht zugetraut hätte. Die vom CD-Spieler gelieferten Audiosignale klingen lupenrein und kristallklar. So kann der Hochtöner sein vollen Potenzial entfalten. Ob klassische Orchesterwerke, gefühlvoller Jazz, Pop oder Rock, die Humidor lösen das Klangbild im Hochtonbereich sauber auf und brillieren mit mustergültiger Detailwiedergabe. Dank der gewissenhaften Abstimmung trumpft das Magnat-System auch im Mitteltonbereich auf. So werden sonore Männer- und filigrane Frauenstimmen mit hoher Ausdruckskraft wiedergegeben. Instrumente klingen unglaublich plastisch und dreidimensional. Dabei verschreibt sich die gesamte Kette niemals der Schönfärberei, sondern beweist einen ehrlichen Charakter. So werden auch Bass- und Grundton sehr differenziert und authentisch übermittelt, was das Hörvergnügen effektiv steigert. Zudem erstaunt die kleine Box mit tollem Volumen und spritzigem Antritt. Die Humidor serviert bei allen Tonlagen und Lautstärken eine spielerische Dynamik und Aufgeschlossenheit, die Musik in all ihren Facetten zum Erlebnis macht.

Hoch- und Tiefmitteltöner sind flächenbündig in der Schallwand eingelassen
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Magnat Humidor, MR 780 und MCD750 Einleitung
  • Magnat MR 780 und Magnat MCD 750
  • Magnat Humidor Lautsprecher
  • Magnat Humidor, MR 780 und MCD750 Technische Daten
  • Magnat Humidor, MR 780 und MCD750 Testergebnis
Klang
+harmonischer Klangcharakter
+hohes Auflösungsvermögen
+präzise Bühnendarstellung
+agile Dynamik
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten