TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray 11.02.2011

Marantz kündigt DivX Plus HD für die Blu ray-Player UD7006 und UD5005 an

Die beiden Neulinge aus dem Hause Marantz sollen die traditionelle Priorität hochwertiger Musikwiedergabe mit Ausstattungsmerkmalen, die Zukunftsfähigkeit gewährleisten, verbinden. Neben der 3D-Fähigkeit von Blu ray-Discs bieten die beiden Universal-Player Audio-Video-Netzwerk-Streaming sowie die Wiedergabe von DivX Plus HD.

Der neue Marantz UD7006 hat Anchor Bay ABT 2015 10-Bit-Videoverarbeitung und hochwertige ELNA-Endstufen-Kondensatoren

Mit dem UD5005 und UD7006 unterstreicht Marantz seinen Anspruch, im Segment der Blu ray-Player für Audio-Fans das bevorzugte Fabrikat zu sein. Das neue Duo liest neben CD- und Blu ray-Formaten sowohl SACDs als auch DVD-Audio-Discs. „Marantz schenkt dabei dem Klang und der exzellenten Videowiedergabe seine uneingeschränkte Aufmerksamkeit - man beachte zum Beispiel die ELNA-Kondensatoren in der Endstufe des UD7006, der mit Anchor Bay ABT 2015 10-Bit-Videoverarbeitung ausgestattet wurde“, schwärmt Heiko Panzer, Produktmanager von Marantz.

Beide Player sind in der Lage, 3D-Wiedergabe von Blu ray-Discs zu realisieren und unterstützen DLNA 1.5 für Audio-und Video-Streaming via Netzwerk. Der UD7006 verfügt über einen internen Decoder für HD Audio-Formate und eine analoge 7.1-Kanal-Audio-Verarbeitung. Eine zusätzliche Metallplatte wurde zur Vermeidung unerwünschter Vibrationen eingebaut. Der UD5005 kann HD Audio-Formate als Rohdaten über den HDMI 1.4-Ausgang ausgeben, desweiteren verfügt er über einen Zwei-Kanal-Downmix für die analogen Stereo-Ausgänge.

 

Weitere Informationen: www.marantz.de

 

Marantz UD5005 / UD7006
Merkmale:

Unterstützung von DivX Plus HD

3D-Wiedergabe von Blu ray

Blu ray, SACD, CD, DVD-Audio

DLNA 1.5 für Audio-und Video-Streaming

Fakten:

Marantz UD5005, 529 Euro

Marantz UD7006, 999 Euro (ab März 2011)

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Philips HTB4150B: Soundbar mit 3D-Blu-ray Player
T+A präsentiert auf der HIGH END neue Elektronik und ne...
Die HRx-DVDs von Reference Recordings laufen auf den ne...
Denon kündigt den Universal-Player DBP-2012UD an
JVC XV-BP1: Blu-ray Player mit BD-Live und USB-Port
Onkyo DV-BD606:
Der erste Blu-ray-Player des japani...

Blu-ray: „Planet der Affen“ - Jubiläumsset mit galaktis...
Blu-ray: Der Teufel trägt Prada mit Meryl Streep, Love ...
Blu-ray: Verliebt in die Braut mit Kathleen Quinlan und...
Blu-ray: Die Hochzeit meines besten Freundes mit Julia ...
DVD: Lieber reich als verheiratet
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-ST500S im Test:
Design- und klangstarkes Smart-HiFi-System

weiterlesen...
Testbericht

Plattenspieler von Technics SL-40CBT im Test:
Tolles Design mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Tivoli Audio SongBook MAX im Test:
Bluetooth-Speaker mit Retro-Charme, DAB-Radio und Klanganspruch

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten