| Testergebnis | |
| Merkmale | OLED, UHD, 121 Zentimeter Diagonale, HDR10+ Adaptive/HDR10/HLG/Dolby Vision IQ, 4 x HDMI, ALLM für alle Eingänge, eARC, Multi-Tuner mit Twin-Funktion (DVB-T/T2/DVB-S2/DVB-C), SATIP/DVB-IP, Internet, Energiesparfunktionen, Umgebungslichtsensor, Energieeffizienzklasse G (neue Einordnung seit März 2021) Energiekosten pro Jahr, bei 5 Stunden täglich und einem Preis von 40 Cent pro kWh: 49,35 Euro (Bildmodus SDR) 60,30 Euro (Bildmodus Dolby Vision) Gemessen mit einer festgelegten Sequenz auf der Testdisk, hochgerechnet auf ein Jahr bei täglich 5 Stunden Betrieb. |
| Klartext | Der Panasonic OLED TV-48Z90A steht makellos da, die einzigen Abstriche muss man seitens der Audio-Abteilung machen, die sind allerdings den geringen Gehäuseabmessungen und den damit verbundenen Einschränkungen geschuldet. Kompensiert wird dieses Manko mit der tollen Kombibuchse, die ohne viel Aufhebens mit einem externen Subwoofer verbunden, dem TV-48Z90A zu einem mehr als stattlichen Tieftonvolumen verhilft. |
| Panasonic OLED TV-48Z90A | |
| Panasonic Deutschland GmbH, Hamburg
Telefon: 040 55558855 Internet: www.panasonic.de Kategorie: UHD-OLED-TV mit 121 cm Diagonale Gewichtung: Bild 50%, Ton 10%, Ausstattung 15%, Bedienung 15%, Verarbeitung 10% |
|
| Bild | |
| Ton | |
| Ausstattung | |
| Bedienung | |
| Verarbeitung | |
| Preis | 2.099 Euro |
| Spitzenklasse | |||||
| Panasonic OLED TV-48Z90A | |||||
| überragend | |||||
| sehr gut | |||||
