TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

Die Bildschirmgrößen 55 und 65 Zoll erfreuen sich hierzulande besonderer Beliebtheit, was womöglich mit der Größe der meisten Wohnzimmer zusammenhängt. Gerade in diesem hart umkämpften Markt startet Panasonic mit der Z95A-Reihe, die mit ihrer Ausstattung sowie der Bild- und Tonqualität buchstäblich nach den Sternen greift. Wir haben den TV-65Z95A zum Testen geordert, um das Potential der Z95A-Reihe genauer unter die Lupe zu nehmen.

Testbericht von Thomas Johannsen
13. Nov. 2024, Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Tatsächlich gehört weder der TV-65Z95A noch der etwas kleinere TV-55Z95A zu den Schnäppchen auf dem TV-Markt. Schaut man indes genauer hin, und zwar sowohl in die Spezifikationen, als auch am Gerät selbst, fällt sogleich die üppig bestückte Ton-Abteilung auf. Der 65Z95A bringt insgesamt an die 20 Lautsprecher in seinem nicht ganz so schlanken Gehäuse unter. Davon sind wiederum zwei Lautsprecher-Chassis allein für den Atmos-Sound zuständig. Hier greift Panasonic, übrigens nicht zum ersten Mal auf die Expertise der Tochter Technics zurück. Dagegen setzt man in der Z95A-Reihe beim Smart-TV-System auf Fire TV von Amazon.

Neben den vier HDMI-Schnittstellen wartet der Panasonic mit insgesamt drei USB-Buchsen, sowie einem Ci-Slot an der gut zugänglichen Seite auf (Bild: AV-Magazin)

Neben dem 65-Zöller gibt es aktuell auch einen TV55Z95A als kleineren Bruder. Der liegt mit einem UVP von 3.299 Euro gut 1.000 Euro unterhalb unseres Testgerätes. Auch der verfügt über das quasi handverlesene Master OLED Ultimate Panel als Bildschirm und wird per FireTV mit Streaming- und anderen Diensten versorgt.

Der einzige Unterschied neben der Bildschirmgröße, beträgt genau 10 Watt Audioleistung, die das Lautsprecher-Array vorn unter dem Display hinausposaunt. Eine Maßnahme, die wohl Resonanzen und andere unerwünschte Schwingungen beim kleineren Gehäusevolumen des 55-er verhindert.

An der Unterseite befinden sich unter anderem die Antennenbuchsen, zwei davon sind für den Twin-Sat-Empfang zuständig, die dritte kombiniert Kabel- und terrestrischen Empfang (Bild: AV-Magazin)
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Luxeriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Installation & Bedienung
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Bestes Bild & bester Ton
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Technische Daten
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – direkt zum Testergebnis

Panasonic OLED TV-65Z95A

UHD 3840 x 2160 Bildpunkte

164 Zentimeter Diagonale

Master OLED Ultimate Panel bis zu 144 Hz

HCX Pro AI-Prozessor MKII

Multi-Tuner mit Twin-Funktion (Penta-Tuner), Hbb TV

4 x HDMI (seitlich) eARC (Eingang 2) ALLM (alle Eingänge)

HDR10+ Adaptive, HDR10, HLG, Dolby Vision IQ

Filmemacher-Modus (mit intelligenter Sensorik)

Netflix Adaptive Calibrated Mode

Game-und True Game-Modus

360° Soundscape Pro

Energieeffizienzklasse G (SDR, HDR)

4.399 Euro

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten