TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Der TV-65Z95A eröffnet den direkten Zugang zu allen Amazon-Diensten (Bild: Panasonic)

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test:
Installation und Bedienung

Die blaue Alexa-Taste ist unübersehbar, rechts daneben die individuell belegbare App-Taste (Bild: AV-Magazin)

Trotz Fire-TV-Installation hat man sich bei Panasonic nicht von bewährten Tugenden verabschiedet. Die eine ist die einfache Installation des Gerätes. Diese erfolgt nach bewährtem Muster quasi automatisch. Was umso hilfreicher ist, dass auch die Z95A-Reihe mit dem berühmten Penta-Tuner ausgestattet ist. Zusätzlich zum Sat-Empfang, der hier sogar im Twin-Betrieb möglich ist, werden selbstverständlich auch Kabel- und terrestrischer Empfang unterstützt. Dazu kommen noch zwei weitere Signaltypen: Beim Empfang über das Internet (IPTV) gibt es den Zugang zum Internet und damit zu sämtlichen Streaming-Diensten. Innerhalb des Heimnetzwerkes (TV>IP) können Sie den Standort Ihres Zweit-Fernsehers unabhängig von der Antennensteckdose wählen. Der 65Z95A kann hier als Empfangsteil eingesetzt werden, von wo aus ein zweites TV>IP-kompatibles Gerät über das Netzwerk mit den gewünschten Programmen versorgt werden kann. Das funktioniert drahtlos als WLAN oder über LAN-Kabel gleichermaßen.

Der TV-65Z95A lässt sich wahlweise per Smartphone mit Hilfe der Fire-TV-App oder ganz altmodisch über die Fernbedienung einrichten (Bild: AV-Magazin)
Bedienoberfläche ist nach wie vor sehr aufgeräumt, der Hinweis auf den Fire-TV-Account ist stets präsent, im Einstellungsmenü sind die Account- und andere Einstellungen aufgeführt (Bild: AV-Magazin)

Komfort-Ausstattung

Wie auch immer der Panasonic eingerichtet wird, die Empfangszentrale in Form des bekannten Penta-Tuners spielt die wichtigste Rolle (Bild: AV-Magazin)

Signalerkennung und Sendersuchlauf laufen ab dem Penta-Tuner-Menü quasi automatisch. Lediglich das Home-Menü ist natürlich geprägt von Amazon Fire TV, sofern man den Account entsprechend aktiviert hat, was man nur muss, wenn man die Streaming-Dienste nutzen möchte. Ist der Account aktiv, stehen neben dem Prime-TV-Angebot auch sämtliche anderen Streaming-Dienste zur Verfügung und sind damit nur einen Klick entfernt. Der Fernseher erscheint als zusätzliches Endgerät direkt im Amazon-Account. Quasi als kleine Dreingabe, wenn das Programm mal nicht so spannend ist, verwandelt die Fire TV Ambient Experience den Bildschirm in eine persönliche Leinwand, wo Kunstwerke, persönliche Fotos, Musik und anpassbare Alexa-Widgets abgebildet werden.

Im Guide wird aufgeführt, was gerade wo läuft, wie lange noch, und was danach beginnt, hier lassen sich auch gezielt Sendungen aufzeichnen, vorausgesetzt, es steckt ein externer Datenträger in der USB-Buchse (Bild: AV-Magazin)
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Luxeriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Installation & Bedienung
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Bestes Bild & bester Ton
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – Technische Daten
  • Panasonic OLED TV-65Z95A im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Fire TV-Plattform
+Amazon Alexa Sprachsteuerung (Freisprechen)
+Chromecast built- in
+Penta-Tuner (Quattro Tuner mit Twin-Konzept)
+4 x HDMI (ALLM an allen Eingängen)
+HbbTV
+USB-HDD-Recording mit Time Shift Funktion
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten