TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Smarte Ausstattung

Die wichtigsten Anschlüsse sind seitlich zu erreichen

In der Ausstattung muss man beim DXW804 ebenfalls keine Abstriche machen. Alles was man braucht, ist mit an Bord. Vier HDMI-Anschlüsse, alle UHD-fähig, sorgen für Verbindungsvielfalt. Dazu gesellen sich drei USB-Anschlüsse, um Medieninhalte zu hören oder zu schauen. Ein optischer Digitalausgang, Kopfhörer-Anschluss sowie zwei CI Plus-Ports runden die Vielfalt ab. 3D kann der DXW804 natürlich auch. Er arbeitet nach aktivem Prinzip und zeigt somit die räumlichen Bilder in voller Auflösung. Brillen befinden sich jedoch nicht im Lieferumfang und müssen optional erworben werden.

Smarte Funktionen stehen ebenfalls reichlich zur Verfügung. Zu allen Themenbereichen gibt es Apps, die entweder schon vorinstalliert sind oder aus dem Market Place geladen werden. Einige grundsätzliche Funktionen wie beispielsweise die TV-Aufzeichnung werden ebenfalls über den App-Bildschirm aufgerufen. Um schnell zu den gewünschten Inhalten zu kommen, stellt Panasonic den im letzten Jahr eingeführten Firefox-Startbildschirm auch im DXW804 zur Verfügung. In der Grundeinstellung stehen hier Kacheln für Live-TV, Apps und angeschlossene Geräte bereit. Der Zuschauer kann sich dann alle häufig genutzten Anwendungen dort anpinnen. Das können einzelne Fernsehprogramme, Apps oder auch direkt angeschlossene Geräte oder Komponenten im Netzwerk sein. Im täglichen Betrieb ist dies sehr praktisch, da man so auch blitzschnell beispielsweise zu einem im Netzwerk befindlichen Panasonic Blu-ray Recorder kommt, um dessen Inhalte per DLNA abzuspielen. Den Home-Bildschirm ruft man direkt mit der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung auf. Über den Info-Bildschirm zeigt der Panasonic darüber hinaus grundlegende Wetterinformationen, Programmvorschläge oder die Sendungen der anderen Sender auf einen Blick.

Um sein eigener Programmdirektor zu werden, stehen per Red-Button-Taste die Mediatheken der Fernsehsender bereit. Darüber hinaus findet man unter Apps alle wichtigen Video-on-Demand-Dienste wie Netflix, Amazon, Maxdome, Watchever oder Videociety. Die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Zudem Streaming-Dienste zu den Anbietern gehören, die UHD und HDR „ausstrahlen“ und somit die volle Kapazität des Panasonics ausschöpfen.

Unter Apps findet man alle wichtigen Video-on-Demand-Dienste
Häufig benutzte Anwendungen pinnt man an den Firefox-Startbildschirm
Von hier ruft man dann auch seine TV-Aufzeichnungen auf….
… oder startet direkt ein Streaming-Angebot
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Panasonic TX-58DXW804 Einleitung
  • Hohe Kunst des TV-Empfangs
  • Intuitiv und einfach
  • Smarte Ausstattung
  • Panasonic TX-58DXW804 Bild und Ton
  • Panasonic TX-58DXW804 Technische Daten
  • Panasonic TX-58DXW804 Testergebnis
Ausstattung
+vier HDMI-Anschlüsse
+alle gängigen Video-on-Demand-Dienste
+Firefox-Startbildschirm
+Apps, externe Geräte, Live-TV, Aufzeichnungen können auf den Startbildschirm gepinnt werden
-3D Brillen nicht im Lieferumfang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten