Panasonic TX-58JXW854 im Test
Viel Ausstattung, Sprachsteuerung, sehr gutes Bild
Panasonic hat seine Modelle für 2021/22 am Start, die in diesem Jahr das J in der Typenbezeichnung tragen. Als perfekter Einstieg in die faszinierende Fernsehwelt mit großem Bild, hoher Auflösung und riesiger Smart-Ausstattung erreichte uns der JXW854 zum Test. Das preisattraktive Gerät ist in vier Bilddiagonalen zwischen 40 und 65 Zoll erhältlich, von denen wir uns die 58er-Variante angesehen haben. (Foto: Panasonic)
Schaut man auf die Ausstattungsliste des TX-58JXW854, bleiben fast keine Wünsche offen. Es ist alles mit an Bord, was der Zuschauer im normalen Fernsehalltag benötigt. Dazu bietet er mit 58 Zoll einen für „normale“ Wohnräume sehr großen Bildschirm, mit dem der Kinoabend gleich mehr Spass macht. Wer es noch riesiger möchte, kann zudem zur 65 Zoll-Variante greifen. Die 4K UHD Auflösung des LCD-Panels sorgt zusammen mit HDR für scharfe, kontrastreiche Bilder. Setzt man auf smarte Funktionen, wird man ebenfalls fündig. Streaming Dienste, Mediatheken und viele Apps gehören zur Ausstattung und sind auf Tastendruck aktiviert. Einen großen Sprung hat Panasonic zudem in der Bedienfreundlichkeit gemacht. Der ohnehin schon immer kinderleichte Umgang mit dem TV und der Fernbedienung konnte in diesem Jahr nochmals in wichtigen Dingen, die oft genutzt werden, verbessert werden. Obendrein hat Panasonic seinen bewährten Tuner für den Empfang des Fernsehprogramms nochmals erweitert und einen fünften Empfangsweg integriert. Dazu kommt die neu gestaltete Fernbedienung.