TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Schnelles Internet und WLAN im ganzen Haus!
Strong Atria Mesh Kit 1200 im Praxistest

Strong bietet mit dem Mesh Kit 1200 ein kostengünstiges WLAN-Set für kabellosen Internetzugang im ganzen Haus. Dabei kann die innovative Mesh-Technik für Empfang über Stockwerke und Räume hinweg sorgen. Wie gut das Set aus zwei WLAN Repeatern in der Praxis funktioniert, haben wir ausführlich getestet.

Testbericht von Philipp Schäfer
19. Januar 2024, Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Wer kabellosen Internetzugang im Haus, in der Wohnung und auf der Terrasse wünscht, bekommt mit dem Mesh Kit 1200 eine vielversprechende Offerte geboten. Das Strong-Set will dank innovativer Mesh-Technik für lückenloses Wi-Fi-Netz sorgen – damit Computer, Tablets, Smartphones und Smarthome-Geräte überall schnellen Internetzugang bekommen. Das Strong Atria Mesh Kit 1200 empfiehlt sich für Flächen bis zu 200 Quadratmeter. Mit optionalen Stationen kann die WLAN-Abdeckung auf bis zu 600 Quadratmeter erweitert werden. Wie das System funktioniert und ob eine Anschaffung lohnt, lesen Sie im folgenden Bericht.

So funktioniert die Mesh-Technik

Die 30 Millimeter hohen WLAN-Stationen sind nur 13 mal 13 Zentimeter klein (Foto: Strong)

Ein kabelloses WLAN-Netzwerk mit Mesh-Technik bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen WLAN-Netzen. Während ein normales Funknetz einen einzelnen Zugangspunkt bietet, fungiert ein Mesh-WLAN wie ein Team aus Sendern, die zusammenarbeiten. Bei einem Mesh-WLAN gibt es mehrere Zugangspunkte, die als Knotenpunkte bezeichnet werden. Diese Knotenpunkte sind miteinander verbunden, kommunizieren miteinander und bilden ein gemeinsames Netzwerk. Wenn ein Knotenpunkt ausfällt, können die anderen Knotenpunkte die Arbeit übernehmen. Durch das intelligente Roaming kann man sich frei im Haus bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren, da das Mesh-System automatisch zwischen den Knotenpunkten wechselt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit einem Mesh-WLAN nur einen Wi-Fi-Namen im ganzen Haus bekommt – unabhängig davon, wie viele Mesh-Stationen im Einsatz sind.

 

WLAN im ganzen Haus: Das Strong Mesh-Kit bietet eine schnelle und stabile Verbindung zum Internet (Bild: Strong)

Strong Atria Mesh Kit 1200:
Das ist im Lieferumfang

Das Set besteht aus zwei WLAN-Stationen, die bis zu 200 Quadratmeter Fläche mit kabellosem Internet versorgen (Foto: Strong)

Das Strong Atria Mesh Kit 1200 wird in einem handlichen Karton geliefert. Darin befinden sich zwei WLAN-Stationen. Als Stromversorgung kommt pro Gerät ein kompaktes Steckernetzteil zum Einsatz. Für die Verbindung zum Router liegt ein 100 Zentimeter langes Netzwerkkabel bei. Die wohnraumfreundlichen WLAN-Stationen verfügen über ein nur 13 mal 13 Zentimeter kleines Gehäuse aus seidenmattem, weißem Kunststoff.

 

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vor
  • >|
  • Strong ATRIA MESH Kit 1200 im Test
  • Strong ATRIA MESH Kit 1200 im Test – Setup & Praxis
  • Strong ATRIA MESH Kit 1200 im Test – Technische Daten
  • Strong ATRIA MESH Kit 1200 – direkt zum Testergebnis

Strong ATRIA Atria Mesh 1200 Kit

WLAN-Mesh-Set

Wi-Fi 802.11 ac/n/g/b/a

2,4- und 5 GHz-Band

bis zu 1.200 Mbit/s

MuMiMo-Dualband

bis 200 qm-Abdeckung,

3 x Gigabit-LAN-Port

Bedienung per App

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten