TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Plattenspieler mit Direktantrieb, MM-Tonabnehmer Audio-Technica AT-VM95C, integrierte MM-Phonovorstufe, Ausgang Stereo RCA, Bluetooth 5.4 aptX adaptive, abnehmbares Headshell, elektronische Drehzahlregelung, Schutzhaube, präzise gelagerter S-Tonarm, Antiskating, 33,3 und 45 Rpm, integriertes Netzteil, Adapter für Singles

Klartext

Ganz gleich, ob in der Kombination mit den SC-CX700 oder anderen Mitspielern, der SL-40CBT macht sowohl optisch als auch klanglich eine herausragende Figur in jedem Wohnzimmer. Der jüngste von Technics ist zudem beileibe kein Einsteiger-Plattenspieler, denn die abnehmbare Headshell und die Möglichkeiten der exakten Justage, erleichtern ein späteres Upgrade mit einem hochwertigeren Tonabnehmer erheblich. So kann man selbst der fehlenden Endabschaltung etwas abgewinnen; ist sie doch Motivation nach der A-Seite auch die B-Seite anzuhören, und schnell landet ein Vinyl-Schätzchen nach dem anderen auf dem Teller und man mag gar nicht aufhören.

Technics SL-40CBT
Panasonic Marketing Europe GmbH, Hamburg
Telefon: 040 85490
Internet: www.technics.de
Kategorie: Plattenspieler mit Phono-Pre
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 799 Euro
Oberklasse
Technics SL-40CBT
sehr gut
sehr gut
    index
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vor
  • >|
  • Technics SL-40BT im Test
  • Technics SL-40BT im Test – Bedienung und Klang
  • Technics SL-40BT im Test – Technische Daten
  • Technics SL-40BT im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten