Teufel Radio 3SIXTY im Test
Der Radio-Klassiker rundumerneuert
Das Radioprogramm gehört auch heute noch zu den beliebtesten Unterhaltungsmedien. Sei es im Auto, bei der Hausarbeit, in der Küche oder einfach im Arbeitszimmer als leise Hintergrundbeschallung. Mit dem Radio 3SIXTY zeigt Teufel, dass man auf gekonnte Weise Klassisches mit modernster Technik verbinden kann.
Testbericht von Michael Voigt06. Jan. 2023, Fotos: Hersteller
Bereits 2018 hat AV-Magazin das erste Modell des Radio3SIXTY getestet, Teufel hat zwischenzeitlich diesen Klassiker runderneuert. In der neuen Version sind neben UKW, DAB+, Internetradio, Bluetooth und Spotfiy nun auch Amazon Music möglich. Zudem gibt es das neue Modell jetzt auch in schickem Weiß und verfügt über ein Farbdisplay und Fernbedienung. Das Teufel Radio 3SIXTY hat zum einen klassische Bedienelemente, wie man sie fast von einem alten Röhrenradio kennt. Auf beiden Seiten einen Drehregler - früher wie heute für Lautstärker bzw. Senderauswahl - das ist heute die Quellenwahl. Zum anderen gibt es Tasten für die Stationsspeicher - heute wie damals unten angebracht. Das Teufel-Radio wirkt aber trotz der Retro-Anordnung eher modern und jung geblieben. Dazu kommt natürlich ausgefeilte Technik mit vielen Funktionen und eine Menge Klang. Wir haben uns das aktuelle Radio 3sixty genauer angeschaut.
Direkt zum Radio 3SIXTY im Teufel Shop*
* Die mit Sternchen markierten Links sind "Affiliate-Links". Wird über diese ein Einkauf getätigt, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt - ohne dass Kosten für Sie entstehen.