TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Teufel Theater 500 7.1 Set
+ Denon AVC-X4800H im Test

Dank ihres breitbandigen Wiedergabevermögens können die Standlautsprecher im Stereo- und Heimkinobetrieb als Vollbereichswandler zum Einsatz kommen (Foto: Teufel)

Zum Lieferumfang des Theater 500 7.1-Bundle gehören neben dem AV-Receiver Denon AVC-X4800H auch 2 x Standlautsprecher Theater 500, 2 x Regallautsprecher Theater 500S, 1 x Center, 2 x Rear-Dipol-Lautsprecher sowie der mächtige Aktiv-Subwoofer S 6000 SW mit riesigem 300-mm-Tieftöner. Optionale Dolby Atmos Kanäle lassen sich natürlich jederzeit nachrüsten, Teufel bietet hierzu passende Lautsprecher wie zum Beispiel „Reflekt“ in seinem Sortiment an.

 

Das Bundle aus Theater 500 7.1-Set und Denon AVC-X4800 gibt es im Teufel Online-Shop

 

Theater 500: Technologie

Die Basisplatte des Centers kann bei Bedarf entfernt werden, um den Mittenlautsprecher direkt an die Wand zu hängen (Foto: Teufel)

Teufel hat seinen Klassiker Theater 500 bereits mehrfach überarbeitet, um die Klangqualität für Musik und Filmton zu perfektionieren. Zunächst wurden die Chassis-Antriebe optimiert, um eine höhere Belastbarkeit des gesamten Lautsprecherverbundes zu gewährleisten. Damit kann das aktuelle Theater-Set nun auch bei gehobenen Lautstärken souveräner aufspielen. Wixchtig ist auch das gezielte Abstrahlverhalten der Front- und Center-Lautsprecher. So verfügen alle drei Boxen auf den Raumklangpositionen vorne Links, Mitte und Rechts über die identische Chassis-Bestückung im Mittelhochtonbereich. Das wiederum stellt eine perfekte Bühnendarstellung für sämtliche Stereo- und Mehrkanal-Anwendungen sicher. Damit auf jedem Hörplatz eine ähnlich gute Wiedergabequalität erreicht wird, hat Teufel für das Theater 500-System das sogenannte Constant Directivity Concept entwickelt. Soll heißen: Die Abstrahlcharakteristik der Standlautsprecher und des Centers wurde sehr weitwinklig ausgelegt, sodass selbst auf seitlichen Plätzen noch ein breitbandiger und tonal ausgeglichener Sound ankommt. Zu verdanken ist dies unter anderem dem speziellen Hochtöner. Dieser ist hinter einer hornähnlichen Schallwandvertiefung montiert und wirkt demnach über eine trichterförmige Schallführung. Durch die nach hinten versetzte Position in der Schallwand liegt das Schall-Entstehungszentrum von Bass- Mittel- und Hochtöner auf einer Ebene zum Hörer. Somit wird die Gruppenlaufzeit perfektioniert, da die Schallwellen aller Frequenzbänder zeitgleich im Ohr des Zuhörers eintreffen. Der daraus resultierende akustische Effekt ist ein in sich geschlossenes Klangbild, das mit hoher Ortungstreue und tonal neutralem Charakter aufwartet.

 

Dipol-Speaker

Der Dipol-Lautsprecher für die seitlichen Effektkanäle besitzt zwei entgegengesetzte Schallwände, um ein diffuses Klangbild zu erzeugen (Foto: Teufel)

Im hinteren Raumteil sind zwei kompakte Dipol-Effektlautsprecher im Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kleinlautsprecher, wie sie standardmäßig in vielen Heimkinos zu Einsatz kommen, kann die Teufel-Effektbox wahlweise als Mono- oder Dipol-Lautsprecher fungieren. Steht der kleine Kippschalter im Kabelanschlussfeld auf Monopol, arbeiten die T-500 D-Boxen als normale Direktstrahler. Legt man den Schalter um, so gibt die Effektbox Schall nach vorne und hinten ab. So besitzt der kleine Lautsprecher gleich zwei entgegengesetzte Schallwände mit identischer Chassisbestückung. Diese besteht aus einer 25 Millimeter kleinen Hochtonkalotte und einem 13 Zentimeter messenden Mitteltöner.

 

Satter Tiefton

Der großzügig dimensionierte Bassreflexport ermöglicht hohe Tieftondynamik ohne störende Strömungsgeräusche (Foto: Teufel)

Mit dem S 6000 SW packt Teufel eines seiner Subwoofer-Spitzenmodell ins Bundle. Sein 300-mm Treiber im großen Bassreflexgehäuse und die 250 Watt starke Endstufe liefern extremen Tiefton bis in die tiefsten Lage, selbst 25 Hertz sind kein Problem für diesen Boliden. Per nachrüstbarem Wirelessmodul kann der S6000SW auch kabellos vom AV-Receiver angesteuert werden.

 

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Teufel Theater 500 / Denon AVC-X4800H 7.1-Bundle
  • Teufel Theater 500 / Denon AVC-X4800H 7.1-Bundle – Lautsprecher
  • Teufel Theater 500 / Denon AVC-X4800H 7.1-Bundle – AV-Receiver
  • Teufel Theater 500 / Denon AVC-X4800H 7.1-Bundle – Technische Daten
  • Teufel Theater 500 / Denon AVC-X4800H 7.1-Bundle – Testergebnis
Ausstattung Theater 500
+Fullrange Standlautsprecher
+Dipol-Effektlautsprecher
+Hochtöner mit Schallführung
+resonanzarme Fiberglasmembranen
+250-Watt-Digitalendstufe
+30-Zentimeter-Tieftöner
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten