Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test
Wie kaum eine andere Lautsprecher-Serie haben Teufels Ultima-Modelle über Jahre eine sensationelle Erfolgsgeschichte geschrieben. Erstklassiger Klang zu sensationellem Preis – da kann kaum noch was besser machen. Oder doch? Teufel hat der legendären Ultima-Serie im Jahr 2025 ein kleines, aber feines Facelift verpasst. Grund genug, um der aktuellen Version des Klassikers nochmal auf den Zahn zu fühlen.
Testbericht von Michael Voigt20. März 2025, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Mit der Ultima-Serie haben die Berliner bereits vor über 15 Jahren einen echten Volltreffer gelandet und beachtlich gut klingenden Lautsprecher zu sensationellem Preis auf den Markt gebracht. Das überaus erfolgreiche Konzept der Ultima mit ihren auffälligen, kupferfarbenen Tief-Mitteltönern samt Phase-Plug hat zudem in den letzten Jahren mehrfach kleine technische Updates erhalten, so dass trotz wohlbekannter Optik die Treibertechnologie immer wieder auf aktuellen Stand gebracht wurde. An dieser Erfolgsformel hält Teufel auch im Jahr 2025 fest, verpasst dem Standlautsprecher Ultima 40, dem Regallautsprecher Ultima 20 und dem Centerspeaker Ultima Center ein modernes Facelift mit moderner, frischer Optik. Keine Sorge: Sowohl die Klangqualität und vor allem auch die Verkaufspreise hat Teufel bei den passiven Ultima-Modellen der nun 4. Version nichts geändert.
Was ist neu?
- Die Unterkante der neuen ULTIMA 40 sind nun ebenfalls sanft abgerundset (Bild: Teufel)
Auf den ersten Blick sehen die neuen MK4 Versionen der Ultima-Lautsprecher ihren legendären Vorgängern sehr ähnlich, ihre Chassis-Bestückung und -Anordnung ist geblieben, auch die Abmessungen von Standlautsprecher, Regal- und Center-Lautsprecher sind praktisch identisch. Doch im Detail fällt auf, dass nun auch die unter Gehäusekante der Standlautsprecher Ultima 40 sanft abgerundet ist (beim Vorgänger war diese scharfkantig) und der dazugehörige Standfuß etwas eleganter gestaltet wurde. Auch bei den Hochtönern der Modelle finden sich feine Unterschiede: Es sind nur noch vier, statt der bisher acht sichtbaren Schrauben zu sehen. Auch der zwischen Hoch- und Mitteltöner bislang vorhandene Schriftzug samt Linien ist in der aktuellen Version entfallen – alles sieht etwas aufgeräumter auf. Besonders auffällig ist das optische Update bei den weißen Modellen der Ultima, denn nun ist auch die bislang schwarz lackierte Front der Gehäuse ebenfalls in Weiß gehalten. Dies sieht deutlich einheitlicher und im Gesamtbild harmonischer aus. Die mitgelieferten Frontbespannungen passen sich mit einem hellen Grauton ebenfalls besser an moderne Wohnräume an als die bisherigen schwarzen Stoff-Bespannungen.
Alles in allem kommen die neuen Ultima-Lautsprecher optisch stimmiger und irgendwie „hübscher“ daher. Erfreulicherweise hat Teufel bei der bislang bekannten, einwandfreien Verarbeitungsqualität dieser Lautsprecher keinen Rotstift angesetzt.
Hier geht es direkt zum ULTIMA 40 SURROUND „5.1-Set“ im Teufel-Webstore.
Die zwei Standlautsprecher ULTIMA 40 sowie Regallautsprecher ULTIMA 20 sind natürlich auch als "Stereo-Set" im Teufel Online-Shop erhältlich.