TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Universell

Die Zeiten, in denen Blu-ray Player noch dazu da waren, “nur” eine kleine silberne Scheibe abzuspielen, sind wohl endgültig vorbei. So auch bei Panasonic! Waren die ersten Geräte lediglich für den Genuss der blauen Scheibe vorgesehen, kamen im Laufe der letzten Jahre immer mehr multimediale Funktionen hinzu. Angefangen mit Bonus View über BD-Live bis hin zu Panasonics Viera Cast, das Internet-Angebote direkt und ohne PC auf dem Fernsehgerät darstellt. Mit dem DMP-BDT111 kommen in diesem Jahr weitere einzigartige Möglichkeiten hinzu.

Das an der linken Seite eingebaute Laufwerk versteht sich zurecht als Multiformat-Player. Neben Blu-ray Discs unterstützt es natürlich DVDs, die dank hochwertigem Scaler mit nahezu High Definition-Qualität wiedergegeben werden. Dazu gesellt sich die Möglichkeit, CDs abzuspielen. Der neue Panasonic schreckt ebensowenig vor selbst gebrannten Scheiben jeglicher Art zurück, zudem stehen alle gängigen Formate auf seiner Können-Liste. Unter der kleinen Frontklappe befindet sich ein USB- sowie SD-Eingang. Hier startet die multimediale Welt. Musik, Videos oder Fotodaten, die auf Stick oder Festplatte gespeichert sind, können bequem über die USB-Verbindung gespielt werden. Klasse, wenn man beispielsweise seine Musiksammlung auf einer kleinen tragbaren Festplatte hat. Der SD-Einschub versteht sich auf SD, SDHC und SDXC-Karten. Die kleinen Speicherriesen dienen zum einen als einfaches Transportmedium, um ein gerade gemachtes Foto mit der Digitalkamera oder den Film eines Camcorders abzuspielen, zum anderen nutzt Panasonic die SD-Karte als Zwischenspeicher für Internetinhalte. Gegenüber Konkurrenzprodukten, die einen integrierten Speicher besitzen, ist die Panasonic-Lösung flexibler. Bei steigendem Speicherbedarf setzt man einfach eine größere Karte ein. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die Abspielmöglichkeit von 3D-Inhalten über den SD-Slot. Da jetzt auch die ersten 3D-Kameras und -Camcorder erhältlich sind, ist dies eine logische und sehr erfreuliche Weiterentwicklung.

Schick und schlank: der DMP-BDT111 in Silber mit dunkler Frontblende und nur noch 35 mm Höhe
Ein USB-Anschluss sowie SD-Karteneinschub befinden sich gut zugänglich an der Vorderseite
Über den USB-Anschluss kann beispielsweise eine Diashow gestartet ...
.... oder Musik vom Stick oder Festplatte gespielt werden
Auch auf die 3D-Wiedergabe über USB oder SD-Karteneinschub ist der Panasonic vorbereitet
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic DMP-BDT111
  • Universell Panasonic DMP-BDT111
  • Ab ins Netz Panasonic DMP-BDT111
  • Weltweite Verbindung Panasonic DMP-BDT111
  • Bedienung und Praxis Panasonic DMP-BDT111
  • Technische Daten Panasonic DMP-BDT111
  • Testergebnis Panasonic DMP-BDT111
Ausstattung
+Multiformat-Laufwerk
+2 USB-Eingänge (Front- und Rückseite)
+SD, SDHC, SDXC-Kartenslot
+USB für DivX, AVCHD, JPEG, MPO, MKV
+SD für MPEG2, AVCHD, JPEG, MPO
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten