TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Aktiv-Subwoofer, 165-mm-Aluminium-Treiber, 2 165-mm-Passivradiatoren, geschlossene Bauweise, LFE-Eingang, Line-Eingang Stereo, Speaker-Level-Eingang, interne Weiche abschaltbar, 2 Passivradiatoren, 1.000 Watt Dauerleistung, 2.000 W Impulsleistung, Class-D-Endstufe, Einsatzfrequenz stufenlos regelbar, Pegel stufenlos regelbar, Phase umschaltbar, automatische Einschaltung/Abschaltung

Klartext

Der Velodyne MicroVee MKII ist hervorragend verarbeitet und braucht sich dank seines ansprechenden Designs nicht hinter dem Sofa zu verstecken. Ausstattungsseitig hält er alles bereit, was man für die Einbindung in Heimkino-Systeme und Stereo-Anlagen braucht. Klanglich verblüfft der Winzling vor allem mit enormer Schlagkraft und stellt mit absolut präziser, tonal fein abgestufter Wiedergabe seinen Wert für stereophone Szenarien ebenso nachdrücklich unter Beweis.

Velodyne MicroVee MKII
Vertrieb: Audio Reference GmbH
Telefon: 0 40 / 533 203 59
Internet: www.audio-reference.de
Kategorie: Aktiv-Subwoofer
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 1.100 Euro
Spitzenklasse
Velodyne MicroVee MKII
überragend
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Velodyne MicroVee MKII im Test - Mini-Aktiv-Subwoofer mit enormer Leistung
  • Velodyne MicroVee MKII - Design und Technik
  • Velodyne MicroVee MKII - Ausstattung und Klang
  • Velodyne MicroVee MKII - Technische Daten
  • Velodyne MicroVee MKII - direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten