Testergebnis | |
Merkmale | Stereo-Vollverstärker, Vollmetallgehäuse, Röhren-Vorstufe, 2 x 80 W an 4 Ohm, Bluetooth-Streaming mit aptX HD und AAC, HDMI ARC, Rec Out, Pre Out/Fixed Out, Kopfhörerverstärker. |
Klartext | Der Vincent SV-500MK ist kein Gerät für Blender oder technologiegeile „Early Adopters“. Stattdessen richtet er sich an Musikliebhaber, denen Substanz über den Blingfaktor geht, die Wert auf Technik legen, die tut, was sie soll. Ohne Internetanbindung und komplizierte App-Spielereien, die einem den letzten Nerv rauben können, und ohne ständige Firmware-Updates. Dennoch ist der Vincent SV-500MK nicht von gestern, sondern erlaubt das Einbinden in die TV-Anlage und drahtloses Abspielen von Musik. Der Vollverstärker aus dem Hause Vincent liefert hervorragende klassische Analogtechnik gepaart mit praxisnaher Digitalisierung – und einem sauberen, druckvollen, kontrollierten, frischen und lebendigen Klang, der Laune macht. Insgesamt bekommt man hier ein durchdachtes, hochwertig verarbeitetes Gesamtpaket für 1.399 Euro – und das in einem Markt, in dem solche Summen allzu oft für fragwürdige Extravaganzen und audiophiles Snake Oil aufgerufen werden. |
Vincent SV-500MK | |
Sintron Distribution GmbH, Iffezheim
Telefon: 07229 182950 Internet: www.vincent-tac.de Kategorie: Stereo-Vollverstärker Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 20%, Bedienung 20%, Verarbeitung 10% |
|
Klang | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 1.399 Euro |
Spitzenklasse | |||||
Vincent SV-500MK | |||||
sehr gut - überragend | |||||
überragend | |||||