TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Anschlüsse

Pfiffig gelöst: auch wenn die Anlage direkt an der Wand steht, sind die Anschlüsse gut zu erreichen

An Verbindungen zur Außenwelt stehen alle wichtigen Dinge zur Verfügung. Panasonic hat sein Designkonzept konsequent weitergeführt und alle Buchsen an der Seite angebracht. So hat man zum einen bequemen Zugang, falls mal blitzschnell etwas umgebaut werden soll, zum anderen kann die schmale Anlage direkt an der Wand stehen. Abstehende Stecker stören nicht. Die Lautsprecher finden an der rechten Seite der Steuerzentrale ihre Verbindung. Da die Spezialstecker der dünnen Kabel farblich gekennzeichnet sind, ist eine Verwechselung quasi ausgeschlossen. An der linken Seite sind die Anschlüsse für die externen Geräte untergebracht. Ein HDMI-Ausgang ermöglicht die digitale Übertragung der Bilddaten zu einem Fernsehgerät, für iPod-Videos oder –Fotos steht die analoge FBAS-(Cinch)-Verbindung bereit. Zwei zusätzliche digitale, optische Toneingänge ermöglichen darüber hinaus die Verbindung mit optionalen Geräten. Hier kann beispielsweise der Fernseher angeschlossen werden, um auch normales Fernsehprogramm und nicht nur Blu-ray-Ton über die BTX70 zu hören. Empfängt man sein Programm über Satellit mit einer Set-Top-Box, kann auch diese per optischem Digitalkabel verbunden werden. Vervollständigt wird die ausreichende Anschlussvielfalt mit einem Kopfhörerausgang sowie Ethernet-Buchse. Letztere sorgt dank Internet-Zugang für Komfort und Unterhaltung mit BD-Live und Viera Cast. Sind Filme auf Blu-ray Disc mit entsprechender Funktion ausgestattet, ermöglicht BD-Live das Anschauen bzw. Laden von Zusatzinhalten zum gerade geschauten Film. Dies können je nach Film Interviews mit Schauspielern oder Regisseuren sein, weitergehende Informationen zum Film oder auch zusätzliche Trailer oder Untertitel. Sogar Spiele oder die Teilnahme an Chats ist möglich – die Fantasie der Filmlabels ist hier gefragt. Weiteres Highlight ist Viera Cast. Dieser Panasonic Internet-Service ermöglicht den Aufruf spezieller Angebote, die eigens für die Darstellung auf dem Fernsehschirm aufgearbeitet wurden. Bequem vom Sofa aus – ohne Tastatur, PC und Maus – schaut man beispielsweise Videos von YouTube oder die Nachrichten der Tagesschau. Das Viera Cast-Angebot der BTX70 gleicht den neuesten Viera TV-Geräten – lediglich Eurosport bleibt bei der Blu-ray Anlage außen vor. Details zu Viera Cast lesen Sie unter anderem in unserem Test des Plasma-TVs TX-P46G15.

Verwechselung ausgeschlossen: die Lautsprecher-Anschlüsse sind genau wie die Spezialstecker an den Kabeln farbig markiert
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic SC-BTX70
  • Medienviefalt Panasonic SC-BTX70
  • Anschlüsse Panasonic SC-BTX70
  • Bedienung Panasonic SC-BTX70
  • Praxis Panasonic SC-BTX70
  • Technische Daten Panasonic SC-BTX70
  • Testergebnis Panasonic SC-BTX70
Anschlüsse
+Ethernet-Anschluss
+Viera Cast und BD-Live
+2 externe digitale Audio-Eingänge
+HDMI mit Viera Link
-keine Video-Eingänge
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten