TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Praxis

Die Lautsprecher sind gerade mal 25 cm hoch und so schlank wie das System. Bedenkt man die geringe Baugröße, leisten sie zusammen mit dem System erstaunlichen Surround-Sound

Im Praxistest musste die BTX70 unter Beweis stellen, wie sie es schafft, das Wohnzimmer in ein kleines Heimkino zu verwandeln. Wie schon beschrieben, ist das System blitzschnell aufgebaut, kann direkt an der Wand platziert werden und die kleinen Lautsprecher überzeugen mit wohnraumtauglichen Abmessungen. Der passive Subwoofer findet irgendwo versteckt in Bildschirm-Nähe seinen Platz. Per HDMI mit einem Plasma der G15-Reihe verkabelt, läuft die Anlage zur Höchstform auf. Dank hochentwickelter Technologie, die auch in den Blu-ray Playern wie beispielsweise BD60 oder BD80 zu finden ist, wird jede hochauflösende Scheibe bestens in Szene gesetzt. Hohe Auflösung, klare Farbtrennung und umwerfender Detailreichtum sind zu sehen. Bewegungen laufen flüssig – dank 24p-Wiedergabe wie im Kino. Aber aufgepasst: der TV sollte auf Pixel-to-Pixel-Darstellung eingestellt sein, da er sonst skaliert und so die allerletzte Detailschärfe und Tiefenwirkung verloren geht. Wie sieht es mit der Bildqualität einer DVD aus? Dank integriertem Upscaler bis 1080p hilft er auch den guten alten Scheiben auf die Sprünge und holt aus dem herkömmlichen SD-Material viel Gutes heraus. Aber eine komplette Surround-Anlage ist nichts ohne den fantastischen Kinosound. Die beiden kleinen, mitgelieferten Lautsprechen gliedern sich perfekt in den Wohnraum ein und liefern, bedenkt man ihre Baugröße mit einer Höhe von gerade mal 25 Zentimetern, erstaunliches. Zusammen mit dem passiven Subwoofer begeistern sie mit homogenem Klang und ausgewogener Darstellung. Wichtig beim Fernsehen ist die Stimmenwiedergabe, die ebenfalls gut gemeistert wird. Schon im Stereo-Modus zeigt die BTX70 eine klare Strukturierung und räumliche Abbildung. Schaltet man auf die virtuelle Surround-Wiedergabe um, sind wir ein zweites Mal erstaunt. Hier leisten die omnidirektionalen Lautsprecher ganze Dienste. Obwohl hinter dem Sitzplatz keine Lautsprecher stehen - immerhin handelt es sich um ein 2.1-System - hört man die Filmatmosphäre im ganzen Raum. Der Subwoofer liefert den richtigen Tiefton, der erst jede Filmszene richtig zur Geltung bringt. Er kann vierstufig eingestellt werden, wobei ein moderater Einsatz eher besser ist, da er sich ansonsten zu sehr in den Vordergrund spielt. Für alle, die diese Anlage dennoch auf ein System mit separaten Rear-Speakern erweitern möchten, bietet Panasonic das Ergänzungs-Set SC-FX70 an, zu dem zwei Lautsprecher sowie ein Funkübertragungs-System gehört. So spart man sich die lästige Verkabelung der hinteren Lautsprecher quer durch das Wohnzimmer. Insgesamt verbessert die BTX70 jedes Film- und Fernseherlebnis und macht aus dem Wohnzimmer ein kleines Heimkino. Naturgemäß spielt sie in einer anderen Kategorie wie ein AV-Receiver-Flaggschiff mit fünf Standboxen - bedenkt man die wohnraumtaugliche Baugröße und die, in Anbetracht des günstigen Preise, überragende Ausstattung und Leistung, lohnt sich die Investition allemal.

Elegant verschwindet die Blu-ray, DVD oder CD hinter der motorisch betriebenen Frontblende
Nach Betätigen der Start-Taste hat man die Auswahl über die zur Verfügung stehenden Medien
Das Grund-Setup ähnelt dem Blu-ray Player aus gleichem Hause
Vier Presets bietet Panasonic für die Klangeinstellung
Der Internet-Dienst Viera Cast bringt Informations- und Unterhaltungsangebote aus dem Internet auf den Fernseher
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic SC-BTX70
  • Medienviefalt Panasonic SC-BTX70
  • Anschlüsse Panasonic SC-BTX70
  • Bedienung Panasonic SC-BTX70
  • Praxis Panasonic SC-BTX70
  • Technische Daten Panasonic SC-BTX70
  • Testergebnis Panasonic SC-BTX70
Praxis
+hervorragendes Bild
+räumlicher Klang
+schnelle Installation
+überragende Ausstattung
+elegantes, kompaktes Design
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten