TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung

Die gut strukturierte Fernbedienung folgt farblich der Designlinie des High-Tech-TV

Funktional wie auch optisch ansprechend tritt das Menü des Philips 42PFL9803H auf. Es präsentiert die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten übersichtlich und schnell zugänglich. Dabei unterstützt es mit zahlreichen Erklärungen, die in den meisten Fällen weiterhelfen. Herausragend sind die „Assistenten“, die nicht nur bei der Installation der Zuspieler, sondern auch bei der Einstellung der Universal-Fernbedienung helfen. Dabei entfällt die Eingabe der Codes, die den Universal-Geber dazu befähigen, Spieler anderer Marken zu lenken. Stattdessen bringt der Assistent während einer geführten Tour dem Steuerstab alles Notwendige bei. Wer lieber auf herkömmliche Weise vorgeht, findet alle Steuer-Codes am Ende des Handbuchs. Ein kleiner Konzeptfehler hat die Universal-Fernbedienung allerdings zu verzeichnen. So liegen hier Start- und Pausenfunktion auf einer Taste. Sind diese auf dem Original-Funker allerdings getrennt, ist die Steuerung nicht möglich. Bei einigen Blu-ray-Playern ist dies der Fall. Würde Philips die Funktionen auf zwei Tasten verteilen, wäre das Problem für alle Varianten gelöst.

Noch eine weitere Schwäche hat der Geber zu verzeichnen. Fürs schnelle Navigieren im Menü kommt bei Philips seit neuem ein Drehrad für die Cursorsteuerung zum Einsatz. Hier mangelt’s allerdings etwas an Verarbeitungsqualität – das Drehrad ist zu locker gelagert, so dass der Cursor recht häufig unbeabsichtigt im Menü wandert. Schade, denn an sich ist die Idee pfiffig. Zumal der Steuerstab in puncto Übersichtlichkeit und Funktionalität sehr gut gelungen ist.

So darf man sich auch über andere Finessen in der Bedienung freuen. Da arbeitet etwa der Media-Player deutlich flotter als viele der Konkurrenten. Fotos sind in der Übersicht ruckzuck präsentiert, und auch die Bildabfolge während der Foto-Show klappt zügiger. Flottes Lernen hat der Philips ebenfalls drauf: Wer die Anschlussliste aufruft, erhält vom Start weg die Info, an welchen Eingängen die jeweiligen Zuspieler andocken. Denn die Elektronik übernimmt schlauerweise die Angaben des Anschluss-Assistenten – ein kleiner, aber feiner Service, der Bedienungskonzepten den notwendigen Spaßfaktor verleiht.

Dass die Niederländer gewillt sind, sich permanent zu verbessern, beweist auch die neue Formatautomatik. Statt die Bilder per „Super-Zoom“ zu verzerren, um den Schirm stets komplett auszufüllen, ist nun eine gut funktionierende Formatautomatik am Werk. Sie präsentiert 4:3- und 16:9-Kost stets richtig proportioniert und schaltet flott passend um. Ein wenig langsamer gibt sich die Elektronik beim Zappen. Drei Sekunden Umschaltzeit könnten so manchem etwas lang erscheinen.

Eindeutig Lob verdient hat das Handbuch. Es überzeugt mit grafischer Klarheit und zahlreichen Querverweisen. Zudem hilft ein umfassendes Stichwortverzeichnis sowie das gut gelungene Kapitel „Fehlerbehebung“ bei der Suche nach Problemlösungen. Die vielen Anschlussbeispiele und Erklärungen zu den unterschiedlichen Qualitäten der Verbindungen sind ebenfalls vorbildlich.

 

Ein „Fernbedienungsassistent“ hilft jedes Mal, wenn die Universal-Fernbedienung von Philips ein neues Equipment-Mitglied in den Griff bekommen soll
Ausführliche Angaben zeigen auf, wie der Assistent die Fernbedienung programmiert und was dabei zu tun ist
Stetige Hinweise und Einblendungen verhindern, dass ein Fehler unterlaufen könnte
Schritt für Schritt lernt die Fernbedienung, welche Geräte sie dirigieren soll
Den eigentlichen Code für die Programmierung sucht der Assistent selbst
Am Ende gibt es eine Erfolgsmeldung und die Möglichkeit, alle wichtigen Bedienungsfunktionen zu überprüfen
Mit der Autoformat-Schaltung lässt sich einstellen, wie der Schirm 4:3-Kost anzeigen soll. Breitbilder präsentiert sie originalgetreu
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Installation Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Ausstattung Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Bedienung Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Bild und Ton Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Technische Daten Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
  • Testergebnis Philips 42PFL9803H LCD-Fernseher
Bedienung
+sehr gut strukturiertes, ansehnliches Menü
+gute Menüführung
+sehr übersichtliche Fernbedienung
+sehr gelungenes Handbuch
-etwas träge beim Zappen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten