TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Standlautsprecher, 3-Wege, aktiv, Bassreflex, Koaxialchassis (25-mm-Gewebekalotte, 100-mm-Aluminium-Konus), 3x 150-mm-Aluminium-Konus, integriertes Wireless-Modul mit D/A-Wandler, 300 Watt-Verstärker, rückseitige Bassreflex-Öffnungen, analoger Eingang RCA, analoger Eingang symm. XLR, Absenkung und Anhebung für Höhen, Mitten und Tiefen, schaltbares Hochpassfilter, Gain-Absenkung

Klartext

Der ARF-51 ist tadellos verarbeitet und sinnvoll ausgestattet, das Zusammenspiel von Discovery Connect und ARF-51 hat sich während unserer Hörtests bestens bewährt. Die Performance des ARF-51 liefert ein starkes Argument für den rein analogen Aufbau der Navis-Lautsprecher und den Verzicht auf weitere integrierte Schnittstellen. Der ARF-51 zeichnet sich durch eine äußerst transparente, tonal sehr fein differenzierte und dynamisch-agile Spielweise aus. Seine plastische Abbildung ist großformatig angelegt und perfekt gestaffelt, zudem erweist sich der ARF-51 als enorm pegelfest. Die Summe seiner Qualitäten macht den ARF-51 zu einem Lautsprecher, der sich für alle musikalischen Lebenslagen wärmstens empfiehlt.

Elac Navis ARF-51
Elac Electroacustic, Kiel
Telefon: 04 31 / 64 77 4-0
Internet: www.elac.de
Kategorie: Aktiver Standlautsprecher
Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 20%, Bedienung 20%, Verarbeitung 10%
Klang  
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis 3.998 Euro/Paar
Spitzenklasse
Elac Navis ARF-51
sehr gut - überragend
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Elac Navis ARF-51 im Test - Vollaktiver Standlautsprecher mit Wireless-Option
  • Elac Navis ARF-51 - Konnektivität und Ausbaumöglichkeiten
  • Elac Navis ARF-51 - Technik und Klang
  • Elac Navis ARF-51 - Technische Daten
  • Elac Navis ARF-51 - direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten