Testergebnis | |
Merkmale | Standlautsprecher, 3-Wege, passiv, Bassreflex, Koaxialchassis (HT 1x 25-mm-Seidenkalotte, MT 1x 100-mm-Aluminium-Ringradiator), TT 3x 130-mm-Aluminium-Konus, 2 rückseitige Ventilationsöffnungen, 1 frontseitige Ventilationsöffnung, Bi-Wiring-Anschlussfeld, magnetisch fixierte Textilbespannungen, Traversenfüße |
Klartext | Der Uni-Fi Reference ist flexibel mit Blick auf seine Spielpartner und erweist sich bei der Aufstellung als völlig unkritisch. Die Verarbeitungsqualität der ansprechend gestalten, schlanken Säule ist tadellos, das klangliche Potenzial des UFR52 weist indes über seine Preisklasse hinaus. Der Uni-Fi Reference UFR52 kann sehr feine dynamische und tonale Abstufungen differenzieren und legt ein grundsolides, kontrolliertes Bassfundament. Zudem beherrscht er mit einer rundherum ausgewogenen Abstimmung die kultivierte Darbietung ebenso wie die agil-spielfreudige Gangart. Vor allem jedoch zeichnet den Uni-Fi Reference UFR52 seine Fähigkeit zu einer außerordentlich großformatig angelegten, minutiös gestaffelten und dreidimensionalen Raumabbildung aus. |
Elac Uni-Fi Reference UFR52 | |
Elac, Kiel
Telefon: 0431 647740 Internet: www.elac.de Kategorie: Standlautsprecher Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20% |
|
Klang | |
Ausstattung | Verarbeitung |
Preis | 1.698 Euro |
Spitzenklasse | |||||
Elac Uni-Fi Reference UFR52 | |||||
sehr gut - überragend | |||||
sehr gut | |||||