TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Standlautsprecher, 2,5-Wege, passiv, Downfiring-Reflexport, isobarische Basstreiber-Anordnung, HT 1x 75-mm-Bändchen, TMT 1x 170-mm-Papierkonus, TT 2x 170-mm-Papierkonus, rückseitige Ventilationsöffnungen für HT und MT, Single- / Bi-Wiring-Anschlussfeld, Gehäusefüße

Klartext

Die Orkestra beansprucht wenig Platz und hat dennoch ein solides Bassfundament, ihre Aufstellung ist unkompliziert. Ihre Spielpartner sollten einige Kraftreserven mitbringen und hochwertig sein, denn dieser Lautsprecher legt offen, was vorne passiert. Die Orkestra zeichnet sich vor allem durch eine außerordentlich transparente und dynamisch agile Darbietung aus. Zudem fächert sie ein reichhaltiges, sehr fein differenziertes Klangfarbenspektrum auf. Ihre räumliche Abbildung ist sehr großformatig angelegt, dreidimensional plastisch und minutiös gestaffelt. Vor allem aber fügt sie den gebotenen Detailreichtum zu einem homogenen Ganzen zusammen und löst das Versprechen einer besonders musikalischen Spielweise ein. Ganz klar: Neat Acoustics hat mit der Orkestra ein heißes Eisen im Feuer.

Neat Acoustics Orkestra
Bellevue Audio
Telefon: 02303 3050-178
Internet: www.bellevueaudio.de
Kategorie: Standlautsprecher
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 5.998 Euro
Spitzenklasse
Neat Orkestra
sehr gut - überragend
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Neat Acoustics Orkestra – Standlautsprecher mit isobarischer Bass-Anordnung
  • Neat Acoustics Orkestra – Design & Technologie
  • Neat Acoustics Orkestra – Isobarik & Hörtest
  • Neat Acoustics Orkestra – Technische Daten
  • Neat Acoustics Orkestra – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten