TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Lautsprecher 19.02.2005

Piega mit P 4 XS MkII klein & fein

Technischer Fortschritt bei Lautsprechern besteht darin, klangliche Größe aus immer kleineren Gehäusen zu gewinnen. Jetzt zeigt Piega mit der P 4 XS MkII wie es funktioniert.

In Handarbeit wird das exzellent aufspielende LDR-Bändchen gefertigt

Wie und wo man diesen Lautsprecher einsetzt, richtet sich nach den Bedürfnissen des Nutzers. Als reines Stereopärchen überzeugt die mit dem speziellen Piega-LDR-Bändchenhochtöner bestückte P4 XS MkII mit enormem Detailreichtum und knochentrockenem Bass. In Verbindung mit großen Frontlautsprechern wird sie zum perfekten Rearlautsprecher. Und schließlich empfiehlt sie sich für Audiophile die Kombination mit einem Subwoofer.

Piega P 4 XS MkII
Merkmale:

Technische Daten

Bauprinzip: 2-Wege-Lautsprecher, geschlossen

Geeignet für Verstärker von 20 bis 250 Watt

Empfindlichkeit (1W/m): 89 Dezibel

Impedanz: 4 Ohm

Frequenzgang: 40 - 50.000 Hz (gemessen +/- 2 dB)

Abmessungen (BxHxT): 18 x 31 x 22 cm

Gewicht: 6 kg

Ausführungen: Gehäuse Metall geschliffen, Stoffabdeckung in Schwarz, Schleiflack Schwarz oder Weiss, optional kann das Lochgitter in Silber oder eine Stoffabdeckung in Grau geliefert werden

Fakten:

Piega P 4 XS MkII

Paarpreis: um 1.300 Euro

Klartext:

Vorausgesetzt der angeschlossene Verstärker ist qualitativ einwandfrei, spielt die Piega P 4 XS MkII filigran, luftig und mit trockenem Bass.

Links:

www.piega.ch

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Lautsprecher

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Atelier-Serie: On-Wall-Lautsprecher von Canton:
Wan...

Perlisten launcht neue A-Serie:
High-End Lautspre...

Canton GLE-S2-Serie:
Lautsprecher-Bestseller jetzt ...

Teufel ROCKSTER NEO:
Der ultimative Party Bluetooth...

ATC SCM20ASL Limited Edition:
Aktiv-Lautsprecher d...

Leak Sandwich: Retro-Charme gepaart mit moderner Techni...
Epos kündigt neuen Regallautsprecher ES-7N an
Q Acoustics stellt aktive Standlautsprecher M40 vor
Magnat SIGNATURE 999:
Neues Lautsprecher-Topmodell ...

Focal erneuert mit der Einführung von Aria Evo X die ku...
B&M bringt 2024 das aktive Hörerlebnis nach Düsseldorf,...
ATR präsentiert die Stenheim Alumine Two.Five
Klipsch Nashville: Bluetooth-Speaker mit sonorem Bass u...
Canton Townus 100 - Neues Flaggschiff der Townus-Serie
Teufel Ultima 25 Aktiv:
Legendärer Sound, unendlich...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Highway to Hell:
Teufel BOOMSTER AC/DC Edition im Test!

weiterlesen...
Testbericht

Canton Smart Vento 3 S2 im Test:
Wireless Aktiv-Kompaktlautsprecher für Musik-Enthusiasten

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

Unschlagbares Team für Bild und Ton:
LG OLED Evo 55G49LS und DSG10TY im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten