TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 18.08.2008

Pioneer BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91: Vier neue Blu-ray Player für faszinierende Heimkino-Erlebnisse

Pioneer stellt gleich vier neue Blu-ray Player vor. Das Einsteigermodell BDP-51FD, den designorientierten BDP-LX08, den High-End-Player BDP-LX91 sowie mit dem BDP-LX71 den Nachfolger des testerprobten BDP-LX70A. In Kombination mit einem Full-HD Fernsehgerät versprechen die neuen Spieler ein High Definition Erlebnis mit maximaler Qualität.

Die neuen Pioneer Player wollen mit bester Bild- und Tonqualität überzeugen

Die 2. Generation der Blu-ray Spieler bieten die neuesten Audio- und Videotechnologien sowie einen neuen Chipsatz für hörbar und sichtbar verbesserte Leistung. Die neuen Modelle sich hochwertig verarbeitet und besitzen stabile mechanische Komponenten mit einem doppelt gelagerten Chassis. Zudem wurden die Audio- und Videoeinheiten für eine störungsfreie Wiedergabe sorgfältig abgeschirmt.

Mit der HD-Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholfrequenz von 24 Bildern pro Sekunde geben sie Filme exakt so wieder, wie sie aufgezeichnet wurden. Darüber hinaus wird dank HDMI 12-Bit Deep Colour eine hohe Bandbreite von Farben und Farbtönen erreicht, durch die realistische Bilder erzeugt werden. Zudem lassen sich Farbintensität sowie die meisten Videoparameter individuell einstellen.

Die neuen Blu-ray Modelle BDP-LX71, BDP-LX08 und BDP-51FD arbeiten mit dem Profil 1.1 und können somit zwei Videostreams gleichzeitig abspielen (Bild-im-Bild). Der neue Referenzspieler BDP-LX91 wird BD-Live unterstützen und erlaubt damit den Zugriff auf interaktive Inhalte aus dem Internet.

Für eine präzise Mehrkanalwiedergabe unterstützen die neuen Pioneer-Player die digitalen Audio-Formate Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio. Mit sieben volldigitalen Audiokanälen liefern die Blu-ray Player beste Soundperformance.

Der BDP-51FD eignet sich optimal für das private Heimkino. Der LX08 spricht mit seiner Aluminium-Oberseite und der schwarz glänzenden Acryl-Front vor allem an designorientierte Filmfans. Als idealer Blu-ray Spieler fürs High End Kino empfiehlt sich der BDP-LX91.

Pioneer Blu-ray Spieler
Merkmale:

Profil 1.1

Profil 2.0 (BDP-LX91)

HDMI 1.3a

HD Audio Bitstream Ausgang

7.1 Kanal Analog Ausgang

Kuro Style Grafisches User Interface

Alu-Front (BDP-LX71)

Fakten:

Pioneer BDP-LX71

Pioneer BDP-LX08

Pioneer BDP-51FD

Pioneer BDP-LX91

Preise stehen noch nicht fest

Klartext:

Pioneer bietet für jeden den richtigen Blu-ray Player an

Links:

www.pioneer.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

LG BP730 und BP630: Neue Blu-ray Multimediatalente
Toshiba Blu-ray Player: Kombination aus Disc-Wiedergabe...
Panasonic DMP-BDT335: Blu-ray Player mit 4k-Upsampling,...
CES 2013: Ultra High Definition Blu-ray Player von Sams...
Arcam BDP300: Die Blu-ray-Exzellenz
Der erste Google TV Internet-Player von Sony
Samsung BD-ES6000: Blu-ray Player im Mini-Format
Samsung HT-E8200: Soundbar mit integriertem 3D Blu-ray ...
Pioneer BPD-150: 3D Blu-ray Spieler mit Smartphone-Funk...
Panasonic DMP-BDT500: Top-Blu-ray Player
Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Play...
Philips BDP7700: Quad-Full-HD-fähiger Blu-ray Player
Sony mit neuer Generation von Blu-ray Systemen und -Pla...
Samsung BD-D6900S: Sat-Receiver und 3D Blu-ray Player
Onkyo bringt den Blu ray-Player BD-SP809 mit THX-Zertif...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Cinchstecker WBT-0114 Cu an Kimber Carbon im Test: Verbindung für maximale Klangqualität

weiterlesen...
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RF-D40 im Test:
Smartes Internetradio mit DAB+ und mehr!

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten