TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Rekorder, Panasonic 08.04.2005

Doppelrekorder Panasonic DMR-ES30V mit Quick-Start-Funktion

Für alle, die noch viele Videocassetten ihr eigen nennen, bietet Panasonic jetzt einen DVD-Rekorder mit einem integrierten VHS-Laufwerk an. Er zeignet sich durch das Super Drive System aus, das für extreme Schnelligkeit, gute Bildqualität und höchsten Bedienkomfort steht.

Perfekte Lösung für DVD- und Videofreaks

Die Quick Start-Funktion sorgt dafür, dass die Geräte bei Verwendung einer <LEX>DVD-RAM</LEX> innerhalb einer Sekunde aufnahmebereit sind. Damit verpasst man dann wirklich keinen Filmanfang mehr. Als Aufnahme-Medien für den <LEX>DVD-Rekorder</LEX> verarbeitet der DMR-ES30V die Formate <LEX>DVD-RAM</LEX>, <LEX>DVD-RW</LEX>/-R und erstmalig bei neuen Panasonic Rekordern auch die <LEX>DVD+R</LEX>. Ein verbessserter Longplay-Modus ist zudem in der Lage, bis zu vier Stunden in DVD-Qualität aufzunehmen.

Der eingebaute Videorekorder spielt neben VHS auch S-VHS-Cassetten und überspielt diese auf Knopfdruck auf DVD. Mit zwei eingebauten <LEX>Tuner</LEX>n kann der DMR-ES30V zwei verschiedene Programme gleichzeitig aufzeichnen - eines auf DVD und das andere auf Cassette.

Panasonic DMR-ES30V
Merkmale:

DVD-Rekorder mit integriertem VHS-Rekorder

TimeShift mit DVD-RAM

Aufnahmeformate: DVD-RAM, DVD-R/-RW, DVD+R, VHS

Wiedergabe: VHS, S-VHS, DVD-RAM, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, DVD-Audio, DVD-Video, Video-CD, Audio-CD, CD-R/-RW, MP3, JPEG

Kopieren von S-VHS/VHS auf DVD

Kopieren von DVD auf VHS

4 Stunden Longplay in DVD-Qualität

1 Sek. Quick-Start-Funktion

2 Tuner für parallele Aufnahme

PAL Progressive

Fakten:

Panasonic DMR-ES30V

Preis: um 500 Euro

Telefon: 0180/5015140

Klartext:

Hervorzuheben ist die einfache Kopierfunktion, der Doppeltuner und die schnelle Aufnahmebereitschaft. Die sehr gute Longplay-Funktion und die Multiformat-Aufnahme runden den Eindruck ab.

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: DVD-Rekorder, Panasonic

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Technics SL-40CBT - Plattenspieler mit Direktantrieb:
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Technics EAH-AZ100 True Wireless Ohrhörer:
Jubiläum...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

DAB+-Radio RF-D40 von Panasonic:
Stilvoll, mit Inte...

Panasonic RB-HF630B:
Kabelloser Kopfhörer mit ANC u...

Panasonic TMAX45: Neuer Party Lautsprecher
Technics Netzwerk-CD-Receiver SA-C600-W:
Jetzt in n...

AV-Magazin war auf der Panasonic Convention:
Das ne...

Panasonic stellt neue OLED-Flaggschiffe von 55“ bis 77“...
IFA 2023 News – Der Vinyl-Klassiker noch besser:
T...

Panasonic MZ1500-Serie:
Neue 4K OLED-TVs für herau...

Neue TV-Serien für 2023: Panasonic setzt neue Maßstäbe ...
Panasonic Cashback Plus-Aktion mit zusätzlicher Chance ...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 11 im Test
Aktiver Standlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuGo! ONE + im Test:
Neuauflage vom mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten