TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
AV-Receiver 01.09.2008

Panasonic SA-BX500: Idealer Partner für alle Blu-ray Player

Panasonic hat heute seinen ersten Blu-ray kompatiblen AV-Receiver vorgestellt. Er bietet integrierte Dekoder für alle neuen HD-Tonformate und will damit für besten Surround-Sound sorgen. Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten garantieren Zukunftssicherheit, mit 7 x 150 Watt stehen ausreichend Kraftreserven zur Verfügung.

Panasonic setzt auf große Anschlussvielfalt

Der neue AV-Receiver ist kompatibel zu allen neuen hochauflösenden Tonformaten wie Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio und DTS-HD High Resolution. Integrierte Endstufen für 7 Kanäle mit einer Leistung von jeweils 150 Watt sorgen für beeindruckenden Kinosound im Wohnzimmer. Werden lediglich fünf Speaker genutzt, simuliert der Panasonic die fehlenden Kanäle mit der Virtual Surround-Technologie. Im Zusammenspiel mit modernen Blu-ray-Playern hat man zudem die Wahl, ob der Zuspieler oder der Receiver die Tonformate dekodieren soll.

Auch im Stereo-Betrieb will der SA-BX500 überzeugen. Die Frontlautsprecher können per Bi-Wiring und Bi-Amping betrieben werden, was zu überlegener Klangperformance führt. Im Zweikanalmodus werden hierbei die Surround-Endstufen für die Frontlautsprecher mit genutzt und somit die Leistung erhöht. Die Umschaltung zwischen Surround und Stereo erledigt der AV-Receiver automatisch, eine Änderung der Verkabelung ist nicht notwendig.

Drei HDMI-Eingänge sowie ein HDMI-Ausgang sorgen zusammen mit allen notwendigen analogen Anschlüssen für Zukunftssicherheit. Die Kompatibilität zu 1080/24p-Signalen gewährleistet zudem die beste Bildwiedergabe. Massive Lautsprecheranschlüsse sorgen darüber hinaus für sichere Verbindungen.

Ebenso wie alle modernen Panasonic-Geräte bietet auch der SA-BX500 die Viera Link-Steuerung über einen modernen LCD- oder Plasma-Fernseher. Darüber hinaus vereinfacht die automatische Einmessung die blitzschnelle Grundeinstellung des Receivers. Der richtige Anschluss, die Lautstärke, Verzögerungszeit sowie Frequenzgang werden abhängig vom Raum und der Sitzposition automatisch eingestellt und korrigiert. Die LipSync-Automatik sorgt zudem für perfekte Synchronisation von Bild und Ton.

Der SA-BX500 ist iPod- und Wireless-ready, so dass über eine optionale Dockingstation (SH-PD10) der tragbare Apple-Player angeschossen und gesteuert werden kann. Mit Hilfe des Wireless-Kits FH-FX67 können darüber hinaus die rückwertigen Lautsprecher per Funk mit Signalen versorgt werden, womit die lästigen Kabel aus dem Wohnzimmer verschwinden.

Panasonic SA-BX500
Merkmale:

7.1-Receiver

7 x 150 Watt

Integrierte HD-Dekoder

7.1 Virtual Sound mit 5 Lautsprechern

Bi-Amping/Bi-Wiring

automatische Einmessung

Viera Link

Auto LipSync über HDMI

3 HDMI-Eingänge

1 HDMI-Ausgang

4 x Komponente (1 Ausgang, 3 Eingänge)

6 x Video/S-Video (1 Ausgang, 5 Eingänge)

8-Kanal Multichannel

4 digitale Audio-Eingänge

Front-AV

RDS-Tuner

iPod-ready

Wireless-ready

Fakten:

Panasonic SA-BX500

Preis: um 600 Euro

Telefon: 0180/5015140

Klartext:

Jetzt startet auch Panasonic in die HD-Receiverwelt. Der SA-BX500 ist ein preisgünstiger AV-Bolide mit allen für den hochwertigen Kinosound notwendigen Ausstattungsmerkmalen

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: AV-Receiver
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Brandneue AV-Verstärker von Pioneer:
VSX-535 und V...

Marantz präsentiert den Cinema 30
Denon stellt den AV-Verstärker AVC-X6800H mit 3D-Audio ...
IFA 2023 News:
Denon stellt den 8K-AV-Receiver AVR-...

Denon stellt drei neue 8K-AV-Verstärker mit 3D-Audio de...
Onkyo TX-RZ70: Neues AV-Receiver-Flaggschiff mit 11.2 K...
AV-MAGAZIN E-Paper 02/2023
Testberichte und ausführ...

Höchstleistung auf 15 Kanälen: Denon präsentiert neuen ...
Jetzt im Teufel-Shop erhältlich:
Denon AV-Receiver ...

Harman Luxury Audio präsentiert auf der CEDIA zahlreich...
Marantz präsentiert die neue Cinema-Serie
Neue vielseitige Denon AV-Receiver mit immersivem Sound...
Arcam kündig die neuen AV-Receiver AVR11, AVR21, AVR31 ...
Yamaha Aventage AV-Receiver RX-A6A und RX-A8A unterstüt...
Denon bringt neue 8K-AV-Receiver der S-Serie auf den Ma...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Philips TAB6309 Soundbar im Test
Enorm schlanke Soundbar mit virtuellem 3-D-Sound

weiterlesen...
Testbericht

Canton GLE 80 S2 im Test:
Schlanker Standlautsprecher für preisbewusste Musikliebhaber

weiterlesen...
Testbericht

Elac Elegant BS 312.2 im Test:
Mini-Kompaktlautsprecher mit JET 6-Folien-Hochtöner

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten